Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d)

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf dabei, Kinder in der Metropol-Region Hamburg zu schützen und zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Kinderschutzzentrum Nord-Ost-Niedersachsen ist ein gefördertes Zentrum für Kinderschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit einem engagierten Team in einer unterstützenden Umgebung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, Gutes zu tun!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereit, Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg?
Das Kinderschutzzentrum Nord-Ost-Niedersachsen ist eines von vier vom Land Niedersachsen geförderten Kinderschutzzentren. Träger ist der Diakonieverband Buxtehude Stade. Gemeinsam mit dem Lebensraum Diakonie e.V. betreiben wir das Kinderschutzzentrum im ländlichen Raum „Nord-Ost-Niedersachsen“ – mit Zuständigkeit für sechs Landkreise . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonieverband Buxtehude Stade

Als Arbeitgeber in der Metropol-Region Hamburg bietet der Diakonieverband Buxtehude Stade eine sinnstiftende Tätigkeit im Kinderschutzzentrum Nord-Ost-Niedersachsen, wo Sie aktiv zur Verbesserung des Lebens von Kindern und Familien beitragen können. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit bieten, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für den Schutz und das Wohl von Kindern einsetzt.
D

Kontaktperson:

Diakonieverband Buxtehude Stade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region Nord-Ost-Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik in der Metropol-Region Hamburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisationen vor Ort zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem Kinderschutzzentrum arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für den Schutz und das Wohl von Kindern sollte klar erkennbar sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
Analytisches Denken
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Kinderschutzzentrum Nord-Ost-Niedersachsen und den Diakonieverband Buxtehude Stade. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation für die Arbeit im Kinderschutz und deine relevanten Erfahrungen. Zeige auf, wie du zur Vision des Kinderschutzzentrums beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonieverband Buxtehude Stade vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bereich der Sozialpädagogik zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, das Leben von Kindern und Familien zu verbessern.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen das Kinderschutzzentrum konfrontiert ist, und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsweise des Kinderschutzzentrums und zu den Teams stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte der Diakonie teilst.

Sozialpädagoge (m/w/d)
Diakonieverband Buxtehude Stade
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>