Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft

Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft

Sonneberg Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Familien bei hauswirtschaftlichen Aufgaben und organisiere den Alltag.
  • Arbeitgeber: Diakoniewerk Sonneberg bietet soziale UnterstĂĽtzung und engagiert sich fĂĽr Familien in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte VergĂĽtung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder Sozialassistenz sowie Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte ab 01.01.2025 in Teilzeit und bring deine Ideen ein!

Zur Unterstützung unseres Teams der Sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Sonneberg suchen wir ab 01.01.2025 einen

Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

in Teilzeit.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Ăśbernahme sowie Anleitung hauswirtschaftlicher Aufgaben in den Familien,
    • Hilfestellungen bei der Organisation und Bewältigung des Alltags,
    • Vermeidung von Fremdunterbringung der Kinder durch Einsatz in Akutsituationen bzgl. des wohnlichen Umfeldes,
    • Kooperation mit Jugendamt, Ärzten, Therapeuten und sonstigen ambulanten Diensten,
    • Hilfeplanung.

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft, Sozialbetreuung oder Sozialassistenz,
    • Belastbarkeit, Engagement sowie zielfokussiertes Arbeiten auch in schwierigen Situationen,
    • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Strukturierung der Arbeit und Zuverlässigkeit,
    • Kommunikationskompetenz,
    • emphatische Grundhaltung, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit,
    • sicheres Auftreten, sprachliche Gewandtheit und wertschätzende Kommunikation,
    • Durchsetzungsvermögen,
    • Flexibilität.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und herausfordernde Arbeitsaufgabe,
    • einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung,
    • Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
    • leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM) mit entsprechenden Zulagen,
    • Zusatzversorgung in der EZVK.

Ihre Bewerbung mit den ĂĽblichen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an folgende Adresse:

Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Köppelsdorfer Str. 157
96515 Sonneberg

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch an unsere Teamleitung Frau Rothacher unter 01520/1609827 wenden. Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft Arbeitgeber: Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.

Das Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und engagierten Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung sowie leistungsgerechte Vergütung. Unsere wertschätzende Arbeitskultur und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten ermöglichen es Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Familien im Landkreis Sonneberg zu leisten.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Familien verstehst und bereit bist, in akuten Situationen zu helfen.

✨Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Belastbarkeit und dein Engagement in schwierigen Situationen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung fĂĽr die Stelle zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationskompetenz, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und wertschätzend auf die Fragen eingehst. Eine empathische Grundhaltung ist in diesem Job besonders wichtig.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kooperation mit Jugendämtern und anderen ambulanten Diensten. Ein gutes Verständnis dieser Zusammenarbeit kann dir helfen, dich als wertvolle Unterstützung für das Team zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, Sozialbetreuung oder Sozialassistenz
Belastbarkeit
Engagement
Zielfokussiertes Arbeiten
Eigenverantwortliche Strukturierung der Arbeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationskompetenz
Empathische Grundhaltung
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Sicheres Auftreten
Sprachliche Gewandtheit
Wertschätzende Kommunikation
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Sozialbetreuung.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit sowie Teamfähigkeit.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Zeige, wie du Belastbarkeit, Engagement und Kommunikationskompetenz in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V. vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Aufgaben, die du in der Sozialpädagogischen Familienhilfe übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern wie Jugendamt und Therapeuten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur wertschätzenden und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und empathisch ausdrücken kannst.

✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit

In diesem Job wird oft Flexibilität gefordert, besonders in Akutsituationen. Bereite Beispiele vor, die deine Belastbarkeit und dein Engagement in schwierigen Situationen verdeutlichen. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig und zielorientiert arbeiten kannst.

✨Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du im Interview Fragen stellen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen aussieht.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>