Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder und Jugendliche in einer Intensivwohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Duisburg bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Gruppenarbeit und eine partizipative Grundhaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duisburg
Vollzeit oder Teilzeit
Unbefristet
Über uns
Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Bereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit, Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Über 500 Mitarbeitende betreuen an über 30 Standorten jährlich ca. 8.000 Klientinnen und Klienten. Der Fachbereich Kinder, Jugend & Familie bietet ein breit gefächertes Hilfeangebot in den Arbeitsbereichen der Jugendhilfe, Jugendberufshilfe und Flucht/ Migration an.
Wir suchen ab sofort in Duisburg – Beeckerwerth eine pädagogische Fachkraft für unsere Intensivwohngruppe Beeck (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen, versorgen und fördern Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren.
- Sie gestalten mit den Bewohnern den Gruppenalltag.
- Sie führen gruppenspezifische Angebote durch.
- Sie entwickeln spezifische, auf den jeweiligen Bewohner bezogene Angebote.
- Sie arbeiten eng mit den Familien, Jugendämtern, Vormündern und Schulenzusammen.
Ihr Profil
- Erfahrungen in der Gestaltung des Gruppenalltags
- Eine partizipative Grundhaltung
- Kenntnis im Hilfeplanverfahren
- Kenntnis im Berichtswesen
- Erfahrung im Umgang mit Krisen
- Durchsetzungsfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
Unser Angebot
- Eigenverantwortlicher Arbeitsbereich
- Faire Bezahlung nach dem BundesangestelltenvertragVergütung nach BAT-KF mit Sonderzuwendung und Zusatzversorgungskasse sowie Kinderzuschlag
- Kollegiale Unterstützung und Teamarbeit
- Teilnahme an Fort, und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobrad Leasing
- Vergünstigungen durch Coporarate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als Pädagogische Fachkraft für unsere Intensivwohngruppe Beeck (m/w/d).
Ansprechpartner
Aljoscha Liebert
T: 0203-93151226
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Am Burgacker 37
47051 Duisburg
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft für Intensivwohngruppe Beeck (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Diakoniewerk Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Intensivwohngruppe Beeck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Intensivwohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation. In der Jugendhilfe ist es wichtig, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Intensivwohngruppe Beeck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der Intensivwohngruppe Beeck besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gestaltung des Gruppenalltags sowie deine Kenntnisse im Hilfeplanverfahren und Berichtswesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Familien, Jugendämtern und anderen Institutionen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die täglichen Herausforderungen in der Intensivwohngruppe. Überlege dir, wie du den Gruppenalltag gestalten würdest und welche spezifischen Angebote du für die Bewohner entwickeln könntest.
✨Zeige deine partizipative Grundhaltung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen in Entscheidungsprozesse ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Hilfeplanverfahren hervorheben
Stelle sicher, dass du mit dem Hilfeplanverfahren vertraut bist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Hilfepläne erstellt oder umgesetzt hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Klienten berücksichtigt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Sei bereit, deine Flexibilität und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.