Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und -entwicklung in unseren sozialen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Duisburg bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Klienten und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement und eine Leidenschaft für soziale Arbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich zentral in Duisburg, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Über 500 Mitarbeitende betreuen an über 30 Standorten jährlich mehr als 7.000 Klientinnen und Klienten. Wir suchen ab sofort für unseren Verwaltungsstandort (Paul-Rücker-Str. 7, 47059 Duisburg) einen Qualitätsmanagementbeauftragten (m / w / d).
Qualtit辰ts足manage足ment足足beauftragter (m / w / d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Diakoniewerk Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualtit辰ts足manage足ment足足beauftragter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards, die im Diakoniewerk Duisburg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Diakoniewerks Duisburg. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu ihrem Team passt und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualtit辰ts足manage足ment足足beauftragter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Duisburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen in sozialen Einrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Diakoniewerks Duisburg beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Duisburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Diakoniewerks Duisburg
Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakoniewerks Duisburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung verstehst und wie du zur Verbesserung der Qualität in den verschiedenen Einrichtungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein kritisches Denken testen. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um die Qualität in den Einrichtungen zu sichern.