Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with children and families, conduct case conferences, and provide tailored support.
- Arbeitgeber: Join Diakoniewerk Duisburg, a leading social services provider impacting over 7,000 clients annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and 30 vacation days for a great work-life balance.
- Warum dieser Job: Make a real difference in the lives of youth while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work and at least 3 years of experience with youth.
- Andere Informationen: Multilingual skills are a plus; apply online to join our mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krefeld
Teilzeit
Befristet
Über uns
Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Knapp 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an über 30 Standorten jährlich mehr als 7.000 Klientinnen und Klienten.
Der Fachbereich Kinder, Jugend & Familie bietet ein breit gefächertes Hilfeangebot in den Arbeitsbereichen der Familienhilfe, Jugendhilfe, Jugendberufshilfe und Flucht/ Migration. Unterstützt werden die Angebote durch Beratungsdienstleistungen in der Schuldner- und Insolvenzberatung.
Ihre Aufgaben
- Kontaktaufbau mit Kindern/Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten/Familien (aufsuchend, beratend)
- Durchführung von/Teilnahme an systemübergreifenden Fallkonferenzen
- Erstellung von Bedarfsprofilen (pädagogisches Konzept), inklusive Zielvereinbarungen nach dem Goal-Attainment-Scaling-Verfahren (GAS)
- Kontinuierliche, fallverantwortliche Betreuung und Dokumentation
- Durchführung, Vermittlung, Controlling von unterstützenden Maßnahmen und beratenden Angeboten
- Bedarfsorientiertes Übergangsmanagement bei allen Beendigungsformen
- Förderung der Kooperation im kommunalen Netzwerk in Bezug auf die Zielgruppe
- Mitwirken an spezifischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an überregionalen Besprechungen/Klausurtagungen durch den Kostenträger
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
-
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
-
Eigenständige, zielorientierte und engagierte Arbeitsweise
-
Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Überzeugungskraft
-
Gewünscht wäre eine Mehrsprachigkeit
Unser Angebot
- Ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Arbeitsbedingungen mit einer Vergütung nach BAT-KF und attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzuwendung, Kinderzuschlag, Zusatzversorgungskasse, 30 Urlaubstagen
- Gute Work-Life Balance dank flexibler Arbeitszeiten
-
Kollegiale Unterstützung und Teamarbeit
-
Interne Schulung und Methodenvielfalt
-
Supervision
Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für das Projekt Kurve kriegen in Krefeld.
Ansprechpartner
Brunhilde Seitzer
T: 0203-931512-20
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Am Burgacker 37
47051 Duisburg
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für das Projekt Kurve kriegen in Krefeld Arbeitgeber: Diakoniewerk Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Diakoniewerk Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für das Projekt Kurve kriegen in Krefeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Diakoniewerk Duisburg und das Projekt 'Kurve kriegen'. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Mehrsprachigkeit, falls vorhanden! In der sozialen Arbeit ist es oft von Vorteil, mehrere Sprachen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeit in deiner zukünftigen Rolle einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für das Projekt Kurve kriegen in Krefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk Duisburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk Duisburg. Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote im Bereich Soziales, Wohnen & Gesundheit sowie Kinder, Jugend & Familie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darstellst und erläuterst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine eigenständige Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Diakoniewerks Duisburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben des Projekts 'Kurve kriegen' und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Diakoniewerk Duisburg legt Wert auf kollegiale Unterstützung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung der Kooperation im kommunalen Netzwerk beigetragen hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.