ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D)
Jetzt bewerben
ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D)

ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in Krisensituationen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen setzt sich für Menschen ein und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialarbeiter, Empathie und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mehr als 1.600 Mitarbeitende. Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen. Wir sind sozial und engagieren uns für Menschen. Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.

Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH, Aufnahmeheim und Jugendschutzstelle, suchen wir Sie ab sofort.

ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen e.V.

Das Diakoniewerk Essen bietet Ihnen als Erzieher/Sozialarbeiter im Krisenbereich eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des Lebens von Menschen in schwierigen Situationen beizutragen. Mit einem starken Fokus auf menschlichen Umgang und Vielfalt fördern wir eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere engagierten Teams arbeiten Hand in Hand, um innovative Lösungen zu finden und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Essen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Krisenbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im Diakoniewerk Essen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Krisenbereich auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und bringe diese Ideen in Vorstellungsgesprächen ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für Vielfalt. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen und zeige, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Dokumentationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und dessen Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher/Sozialarbeiter im Krisenbereich hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für Vielfalt und Inklusion darlegst. Zeige auf, wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Leitmotive und Werte des Diakoniewerkes Essen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Klienten betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen im Krisenbereich zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeit zu bekommen.

ERZIEHER/SOZIALARBEITER - IM KRISENBEREICH (W/M/D)
Diakoniewerk Essen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>