Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die sozialen Einfluss hat und Gemeinschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder ein Studium in Sozialpädagogik haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mehr als 1.600 Mitarbeitende.
Erzieher, Sozialpädagoge B.A (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen e.V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Sozialpädagoge B.A (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitmotiv des Diakoniewerkes Essen. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Erzieher oder Sozialpädagoge umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakoniewerkes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpädagogik. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Sozialpädagoge B.A (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher oder Sozialpädagoge zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Diakoniewerks beitragen kannst. Sei persönlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Diakoniewerks
Informiere dich über die Leitwerte und das Leitmotiv 'Zusammen Leben gestalten'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher oder Sozialpädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.