Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren und hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mehr als 1.600 Mitarbeitende. Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen. Wir sind sozial und engagieren uns für Menschen. Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Senioren- und Krankenhilfe gGmbH, Diakoniezentrum Kray, suchen wir Sie ab sofort.
EX. PFLEGEHELFER / PFLEGEASSISTENT IN TEILZEIT (W/M/D) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen e.V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EX. PFLEGEHELFER / PFLEGEASSISTENT IN TEILZEIT (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitmotiv des Diakoniewerkes Essen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'Zusammen Leben gestalten' verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für Menschen zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakoniewerkes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EX. PFLEGEHELFER / PFLEGEASSISTENT IN TEILZEIT (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und dessen Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer/Pflegeassistent hervorhebt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Philosophie des Diakoniewerks passt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Menschen hast, die du betreuen möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Diakoniewerk Essen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Diakoniewerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Herausforderungen in der Pflege. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Pflegearbeit ist Teamarbeit unerlässlich. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.