Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.

Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Das Anerkennungsjahr bietet dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu entwickeln.

Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mehr als 1.600 Mitarbeitende.

Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V. Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen e.V.

Das Diakoniewerk Essen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im sozialen Bereich. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die individuelle Förderung jedes Einzelnen schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Lebens unserer Klienten mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Essen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitmotiv des Diakoniewerkes Essen. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Heilerziehungspfleger umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakoniewerkes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Heilerziehungspflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Teile deine Motivation, warum du gerade in diesem Bereich tätig sein möchtest und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakoniewerk Essen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk Essen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit als Heilerziehungspfleger wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation ein, im Diakoniewerk Essen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Diakoniewerk Essen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakoniewerk Essen und dessen Leitmotiv 'Zusammen Leben gestalten' informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da du im Anerkennungsjahr bist, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen praktischen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Klienten auftreten können.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.
Diakoniewerk Essen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>