Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)
Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen, ein engagiertes diakonisches Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplangestaltung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende.

Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.

Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege.

Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.

Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, Wilhelm-Becker-Haus, suchen wir Sie ab sofort als

Ergänzungskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Das bieten wir Ihnen

  • Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF (Entgeltgruppe SD3 – SD4) nach Arbeitserfahrung. Vollzeit ca. € 3132,11 – 3920,31 brutto/Monat, sowie bis zu 130€ SD-Zulage, Schichtzulage und Zeitzuschläge.
  • 30 Tage Urlaub
  • Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
  • Flexible Dienstplangestaltung, bei uns schreiben Sie Ihren Dienstplan mit.
  • Wir gestalten Ihren Weg: regelmäßige Mitarbeitergespräche, Förderung kollegialer Beratung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Präventionskurse werden bezuschusst. Unser Jobrad-Leasing-Angebot unterstützt Ihre Gesundheit.
  • Kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche; Angehörige in unseren Pflegeeinrichtungen werden berücksichtigt.
  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten, assistieren und fördern erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung, Kommunikationsbeeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen im sozialen, pflegerischen, emotionalen und lebenspraktischen Bereich.
  • Sie schaffen Rahmenbedingungen zur Förderung und zum Ausbau vorhandener Ressourcen und setzen die notwendigen Hilfen um.
  • Sie unterstützen die Besucher*innen der Tagesstruktur bei der Umsetzung ihrer individuellen Teilhabeziele.
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem und kooperieren mit dem weiteren Helferfeld.

Das bringen Sie mit

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven und/oder seelischen Beeinträchtigungen ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
  • Wir erwarten eigene psychische Stabilität, Belastbarkeit, sowie Klarheit im Handeln.
  • Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.
  • Sie haben Freude an der Assistenz und Förderung von Menschen und bringen Einfühlungsvermögen mit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!

So erreichen Sie uns

Kontakt

Recruiting: Dana Thiel · 0201 2664-932103

Recruiting: Verena Schulte · 0201 2664-932127

Fachliche Fragen: Markus Hamann, Einrichtungsleitung · 0201 180 565 50

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool unter Angabe der Kennziffer 4.3-WB-1025

#J-18808-Ljbffr

Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen

Das Diakoniewerk Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexibler Dienstplangestaltung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge bietet das Unternehmen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Vielfalt lebt und sich aktiv für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Ergänzungskraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakoniewerks Essen. Zeige, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Menschen mit Behinderungen beizutragen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu den Stellenangeboten auf einen Blick zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Psychische Stabilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Assistenzkompetenz
Förderung von Menschen mit Behinderungen
Umsetzung individueller Teilhabeziele
Flexibilität
Identifikation mit den Werten der Diakonie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der Behindertenhilfe zu arbeiten. Wir schätzen Individualität und möchten dich als Person kennenlernen.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast, dann bringe diese unbedingt zur Sprache! Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du relevante Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen.

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und übersichtlicher Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Online-Bewerbungstool bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Vergiss nicht, die Kennziffer 4.3-WB-1025 anzugeben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest

Informiere dich über das Diakoniewerk Essen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Diakoniewerk Essen informieren. Schau dir die Werte und Ziele des Unternehmens an und überlege, wie du dich mit ihnen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen deinen Beitrag greifbarer.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Behindertenhilfe ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen. Sei authentisch und zeige, dass dir die Menschen am Herzen liegen.

Frage nach den Teamstrukturen

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, mehr über die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit.

Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)
Diakoniewerk Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Ergänzungskraft / Betreuungshelfer / Hilfskraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

    Essen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-02

  • D

    Diakoniewerk Essen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>