Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Essen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen setzt sich für Vielfalt und menschlichen Umgang ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und erlebe eine inklusive Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Behindertenhilfe ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende. Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen. Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege.

Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.

Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, Wilhelm-Becker-Haus, suchen wir Sie ab sofort als Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d).

Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen

Das Diakoniewerk Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Vielfalt lebt und fördert. Zudem bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Gestaltung des Lebens von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitmotiv des Diakoniewerkes Essen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'ZusammenLeben gestalten' verstehst und lebst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Behindertenhilfe. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Das Diakoniewerk sucht aktive Mitarbeitende, die bereit sind, neue Wege zu gehen und sich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakoniewerk Essen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk Essen. Informiere dich über deren Leitmotiv 'ZusammenLeben gestalten' und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Behindertenhilfe hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Behindertenhilfe enthält. Betone besondere Fähigkeiten oder Weiterbildungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In der Behindertenhilfe ist es wichtig, dass du authentisch auftrittst und Empathie zeigst. Zeige dein Interesse an den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest, und bringe deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Behindertenhilfe sowie zu deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Informiere dich über das Diakoniewerk Essen

Mache dich mit den Werten und der Mission des Diakoniewerks Essen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Fachkraft in der Behindertenhilfe (w/m/d)
Diakoniewerk Essen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>