Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen, ein engagiertes diakonisches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) – Behindertenhilfe
Im Diakoniewerk Essen arbeiten wir unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mit mehr als 1.700 Mitarbeitenden. Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen. Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt, machen Verschiedenheit erlebbar und gehen neue Wege. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Herkunft oder sexueller Identität. Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, Johannes-Böttcher-Haus, suchen wir Sie ab sofort als Fachkraft (m/w/d) – Behindertenhilfe.
Das bieten wir Ihnen
- Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, Entgeltgruppe nach Qualifikation, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse. Unser Jobrad-Leasing Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unserer Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
- Eine unbefristete Stelle, die in Teilzeit mit 19,5 – 32 Stunden pro Woche zu besetzen ist.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie begleiten, assistieren und fördern erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung, Kommunikationsbeeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen im sozialen, pflegerischen, emotionalen und lebenspraktischen Bereich.
- Sie planen und koordinieren Assistenzleistungen im Rahmen des individuellen sozialen und medizinischen Hilfeprozesses und führen sie durch. Sie erfassen den ressourcenorientierten Bedarf und planen die Alltagsgestaltung.
- Sie schaffen Rahmenbedingungen zur Förderung und zum Ausbau vorhandener Ressourcen und setzen die notwendigen Hilfen um.
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem und kooperieren mit dem weiteren Helferfeld.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Inklusions-/Heilpädagogik.
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven und/oder seelischen Beeinträchtigungen. Fachwissen im Bereich Empowerment, personenzentrierte Gesprächsführung (C. Rogers) oder Normalisierung (Thimm).
- Wir erwarten eigene psychische Stabilität, Belastbarkeit, Lebenserfahrung sowie Klarheit im Handeln.
- Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!
So erreichen Sie uns
Recruiting: Dana Thiel: 0201 2664-932103
Fachliche Fragen: Kai-Marco Danielzik, Einrichtungsleitung: 02015 4567915 und Jennifer Enders, Stellv. Einrichtungsleitung: 02015 4567910
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool unter Angabe der Kennziffer 4.3-JB-05.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) - Behindertenhilfe Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) - Behindertenhilfe
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und die spezifischen Aufgaben der Fachkraft in der Behindertenhilfe. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits im Diakoniewerk arbeiten oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Entschlossenheit. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) - Behindertenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Behindertenhilfe interessierst und was dich motiviert.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungstool, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest
✨Informiere dich über das Diakoniewerk Essen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Diakoniewerk Essen informieren. Schau dir die Werte und Ziele des Unternehmens an und überlege, wie deine eigenen Überzeugungen dazu passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Bereite ein paar Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Empowerment und personenzentrierte Gesprächsführung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Das Diakoniewerk Essen legt großen Wert auf Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Betreuung beizutragen.