Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Großer, anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger ohne staatliche Anerkennung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Das bieten wir Ihnen
- Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, Praktikantenordnung, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse.
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unserer Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
- Eine für das Anerkennungsjahr befristete Stelle, die in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche zu besetzen ist.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie assistieren, begleiten und unterstützen Bewohnerinnen und Bewohner auf Grundlage einer individuellen, ressourcenorientierten Pflegeprozessplanung nach SIS und Maßnahmenplanung.
- Sie sind für die Aktivierung von Kompetenzen und Unterstützung der vorhandenen Fähigkeiten durch Beratung, Begleitung, Assistenz und Übernahme in allen Lebensbereichen zuständig.
- Sie kooperieren mit anderen Arbeitsbereichen des Hauses und den für den Wohnbereich zuständigen Kooperationspartnern.
- Sie bieten regelmäßig individuelle, eigenständig geplante, Einzel- und Gruppenaktivitäten an
- Sie arbeiten im Bezugsbetreuungssystem.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene schulische Ausbildung als Heilerziehungspfleger ohne staatliche Anerkennung.
- Sie haben ausgeprägtes Interesse und hohe Motivation zur Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
- Empathie, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit.
- Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!
So erreichen Sie uns
Recruiting: Dana Thiel: 0201 2664-932103
Recruiting: Verena Schulte: 0201 2664-932127
Fachliche Fragen: Carola Höß, Einrichtungsleitung (0201 61517910).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser online Bewerbungstool unter der Angabe der Kennziffer 4.4-HH-22.
#J-18808-Ljbffr
Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist und zur Teamkultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerbungstool! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Außerdem ist es oft der schnellste Weg, um in den Auswahlprozess zu kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Wenn du nach ein paar Wochen nichts hörst, scheue dich nicht, höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Heilerziehungspfleger zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und wie du unsere Werte teilst. Das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein gut gegliedertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unser Online-Bewerbungstool, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Einrichtung und deren Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da Empathie und Teamarbeit wichtige Eigenschaften für die Stelle sind, solltest du während des Interviews darauf achten, diese Qualitäten zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingehst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die Zusammenarbeit im Bezugsbetreuungssystem aussieht.