Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe für Menschen mit Behinderung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen setzt sich für Vielfalt und menschlichen Umgang ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Heilpädagogik oder Sozialpädagogik und idealerweise Erfahrung in der Behindertenarbeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende.
Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.
Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang.
Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar.
Wir sind aktiv und gehen neue Wege.
Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, Wilhelm-Becker-Haus, suchen wir Sie ab sofort als
Koordinator/Teamleitung (w/m/d) für Wohngruppe/ Wohnbereich für Menschen mit Behinderung
- Als Koordinator (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Schnittstellenfunktion innerhalb einer Wohngruppe für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.
- Sie sind verantwortlich für die Struktur, Organisation und Koordination des Alltags in der Wohngruppe und unterstützen die Einrichtungsleitung in der operativen Steuerung.
- Sie koordinieren die Abläufe in der Wohngruppe und behalten die organisatorischen und fachlichen Themen im Blick.
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung und die stellvertretende Einrichtungsleitung in Personal- und Teamprozessen.
- Sie gestalten den Tagesablauf der Bewohner*innen mit und übernehmen Aufgaben in der Assistenz, Begleitung und Förderung.
- Sie planen, steuern und dokumentieren individuelle Unterstützungsleistungen in enger Abstimmung mit dem Team.
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und kooperieren mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuerinnen sowie externen Partnerinnen.
- Sie haben einen Abschluss aus dem Berufsfeld Heilpädagoge (BA), Sozialpädagoge (BA), staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven und /oder seelischen Beeinträchtigungen.
- Fachwissen im Bereich von Empowerment, Normalisierung (Thimm), Gesprächsführung ist wünschenswert.
- Wir erwarten eigene psychische Stabilität, Belastbarkeit, Lebenserfahrung sowie Klarheit im Handeln.
- Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!
- Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, Entgeltgruppe nach Qualifikation, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse. Unser Jobrad-Leasing Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unseren Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
- Eine unbefristete Stelle, die in Voll- oder Teilzeit mit 29,25-39 Stunden pro Woche zu besetzen ist.
Koordinator / Teamleitung (w/m/d) für Wohngruppe / Wohnbereich für Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator / Teamleitung (w/m/d) für Wohngruppe / Wohnbereich für Menschen mit Behinderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator / Teamleitung (w/m/d) für Wohngruppe / Wohnbereich für Menschen mit Behinderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und dessen Leitmotiv 'ZusammenLeben gestalten'. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Heil- oder Sozialpädagogik hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Koordinator/Teamleitung geeignet bist. Gehe auf deine persönlichen Werte ein und wie sie mit den Zielen des Diakoniewerks übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakoniewerkes Essen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Koordination und Teamleitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Menschen und deine Fähigkeit zur Unterstützung zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Wohngruppe bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.