Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fortbildungsprogramme und arbeite in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen, ein engagiertes diakonisches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines bunten Teams und gestalte die Zukunft der Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Bildungsarbeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende.
Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.
Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege.
Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen e. V., Fort- und Weiterbildung, suchen wir Sie ab 01.01.2026
Referent*in (w/m/d) – Fort- und Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen
- Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, Entgeltgruppe nach Qualifikation, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse.
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unserer Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
- Eine unbefristete Stelle, die in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie erwartet ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld in einem kleinen Team, das einen breiten Raum für eigene Ideen und Innovationen bietet.
- Sie evaluieren die internen Fortbildungsbedarfe und erstellen in Kooperation mit den verschiedenen Fachgesellschaften ein ausgewogenes Jahresprogramm. Dabei arbeiten Sie im Rahmen des Budgets wirtschaftlich.
- Sie akquirieren geeignete Referenten*innen und entwickeln zielgenaue Angebote.
- Sie ergänzen unser bisheriges Angebot durch eigene Fortbildungen und erarbeiten neue Trainingskonzepte für unsere Zielgruppen.
- In Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Arbeitsfeldern und Trainingsanbietern betreuen Sie die Umsetzung dieser Konzepte.
- Sie führen neue Lehr- und Qualifizierungsmethoden ein und fördern kollaboratives Lernen.
- Auch der Aufbau und die Pflege von Trainings im künftigen Lernmanagementsystem zählen zu Ihren Aufgaben.
- Sie entwickeln neue Schulungskonzepte zur Qualifizierung der Mitarbeitenden auf verschiedenen Führungsebenen und schreiben die Angebote fort.
- Sie entwickeln und erstellen Auswertungen und Berichte, außerdem arbeiten Sie im Rahmen des Budgets wirtschaftlich.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben Berufserfahrung und Freude an den Herausforderungen der Bildungsarbeit.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, gute Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke kennzeichnet Sie.
- Sie besitzen gute Team- und Kooperationsfähigkeiten, sowie Kommunikationsstärke.
- Sie verfügen über systemisches und vernetztes Denken und haben Mut zu Innovationen.
- Zu Ihrer Einstellung können Sie ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag vorweisen.
Ihre Ansprechpartner
Recruiting: Dana Thiel: 0201 2664-932103
Verena Schulte 0201 2664-932127
Fachliche Fragen: Volker Schöler, Geschäftsbereichleiter: 0201 2664 295 100
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser online Bewerbungstool unter der Angabe der Kennziffer 4.1.2-e.V.-01
#J-18808-Ljbffr
Referent*in (w/m/d) - Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in (w/m/d) - Fort- und Weiterbildung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Unterlagen direkt an die richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Bildungsarbeit. Das Diakoniewerk schätzt Vielfalt und individuelle Ansätze – bring das in deine Gespräche ein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (w/m/d) - Fort- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Strukturiere deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Aufgaben und Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das hilft uns, zu sehen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungstool, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest
✨Informiere dich über das Diakoniewerk Essen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Diakoniewerk Essen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele und verstehe, wie sie 'ZusammenLeben gestalten'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Bildungsarbeit erfolgreich warst. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Fortbildungsprogrammen oder zu den Herausforderungen in der Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft
Im Interview geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch um Persönlichkeit. Zeige deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit und sei authentisch. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.