Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Menschen in der stationären Akutpflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Krankenhauses mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere Jobperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Empathie.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01. September 2025.
Menschen qualifiziert betreuen, pflegen und begleiten – das kann in Zukunft Ihr Beruf sein. Bewerben Sie sich bei uns für einen Ausbildungsplatz Pflegefachfrau/-mann mit dem Vertiefungsansatz stationäre Akutpflege im Krankenhaus mit dem Beginn des Ausbildungszeitraumes ab 01. September 2025. Ein modernes und vielseitiges Berufsbild mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erwartet Sie.
AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU/MANN (M/W/D) - VERTIEFUNG STATIONÄRE AKUTPFLEGE Arbeitgeber: Diakoniewerk Halle
Kontaktperson:
Diakoniewerk Halle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU/MANN (M/W/D) - VERTIEFUNG STATIONÄRE AKUTPFLEGE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der stationären Akutpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Aufgaben in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze diese Erfahrungen, um deine Motivation und dein Engagement für die Pflege zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation übst. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist – wichtige Eigenschaften in der Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU/MANN (M/W/D) - VERTIEFUNG STATIONÄRE AKUTPFLEGE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann genau durch. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich an der stationären Akutpflege reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im Gesundheitsbereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell und korrekt sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Halle vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und dessen Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe deren Werte und Mission.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.