Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Überwachung politischer Aktivitäten und Debatten in Spanien.
- Arbeitgeber: Political Intelligence ist eine führende Beratungsfirma im Bereich Public Affairs in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 6-monatiges Praktikum, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zusätzliche Feiertage.
- Warum dieser Job: Lerne von den Besten und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politikwissenschaften oder verwandten Bereichen, C1-C2 Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur mit Motivationsschreiben und Möglichkeit zur Universitätsvereinbarung.
Si quieres empezar tu carrera profesional en los asuntos públicos en un entorno cercano y que conoce bien el sector, ¡en Political Intelligence estamos deseando conocerte! Abrimos convocatoria de Jóvenes Talentos, un programa de prácticas remuneradas en el que tendrás la oportunidad de aprender desde dentro cómo funcionan realmente los asuntos públicos, sus procesos y resultados.
Los perfiles seleccionados tendrán la oportunidad de aprender en un equipo multidisciplinar y atento al detalle, y acceso a formaciones y eventos exclusivos de PI. Buscamos estudiantes de máster para incorporarse a la oficina de Madrid, con interés por la política. Los perfiles seleccionados se incorporarán en el mes de septiembre. Si quieres participar, envía tu CV y carta de motivación a través del formulario que encontrarás al final de esta página.
Qué tareas realizarás:
- Apoyo al seguimiento y monitorización de la actividad política, corporativa y regulatoria en España.
- Seguimiento de debates parlamentarios.
- Apoyo al equipo de Political Intelligence en la gestión de determinados clientes en sus estrategias de Public Affairs en España.
- Apoyo al equipo en España.
Tu perfil:
- Grado en Ciencias Políticas, Economía, Relaciones Internacionales, Derecho o dobles titulaciones que incluyan estas disciplinas.
- Se valorará positivamente titulación de estudios de postgrado en Asuntos Públicos, Estudios Europeos, Relaciones Internacionales, Comunicación Política e Institucional o similares.
- Imprescindible alto nivel de inglés (C1-C2). Se valorará positivamente el conocimiento de otros idiomas.
- Posibilidad de firma de convenio con la Universidad (se descartaran a todos lo candidatos que NO tengan la opción de firmar Convenio de Colaboración con una entidad Educativa).
- Carta de presentación de máximo 1 página explicando la motivación para realizar unas prácticas universitarias en el ámbito de los public affairs. No se tendrán en cuenta cartas de motivación genéricas que expliquen en formato carta el CV del candidato.
Qué ofrecemos:
- Beca de 6 meses en una compañía líder en el sector.
- Mentorship a lo largo del viaje, para apoyar el desarrollo profesional y personal.
- Aprender a hacer a través de los ojos y experiencia de los mejores profesionales del sector.
- Propuesta de valor competitiva: flexibilidad horaria, jornada intensiva viernes, verano. Teletrabajo (2 días a la semana, agosto, Navidad, Semana Santa), días festivos extra.
¿Quiénes somos?
Political Intelligence es una de las consultoras líderes en el sector de los Public Affairs en España y a nivel europeo. La firma, fundada en Londres en 1995, comenzó su expansión en otras capitales europeas tras la apertura en 1997 de Bruselas. Madrid fue la tercera sede de Political Intelligence, inaugurada en 2001, a la que siguió Lisboa, en 2018. Después de más de 25 años de experiencia -20 años en Madrid-, el grupo cuenta con más de 70 profesionales.
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin Arbeitgeber: Diakoniewerk Martha-Maria e. V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Martha-Maria e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Public Affairs in Kontakt zu treten. Suche nach Alumni deiner Universität oder anderen Verbindungen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Politik und den Public Affairs auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle politische Debatten und deren Auswirkungen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass du in einem Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprechen musst. Überlege dir, wie du in bestimmten politischen Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um Klienten zu unterstützen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da ein hoher Englischlevel gefordert wird, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse in Gesprächen zu demonstrieren. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies aktiv, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Political Intelligence. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Praktika und die spezifischen Anforderungen für die Position.
Lebenslauf und Anschreiben: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist. Dein Anschreiben sollte maximal eine Seite lang sein und deine Motivation für das Praktikum im Bereich Public Affairs klar darlegen. Vermeide generische Formulierungen und gehe konkret auf deine Interessen und Qualifikationen ein.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da ein hohes Niveau in Englisch (C1-C2) erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse deutlich im Lebenslauf und Anschreiben angeben. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Formular auf der Website von Political Intelligence ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Martha-Maria e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der Psychosomatischen Medizin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Kenntnis der aktuellen Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und den relevanten politischen Rahmen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, während des Interviews relevante Gespräche zu führen.
✨Persönliche Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Psychosomatischen Medizin fasziniert. Eine authentische und leidenschaftliche Antwort kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.