Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tagespflege und sorge für das Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Martha-Maria ist ein Diakoniewerk mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und viele weitere Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und mache Menschen glücklich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Berufsrückkehrer mit gezielten Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Für unser Team des Seniorenzentrums Martha-Maria München suchen wir zur Unterstützung in Voll- oder Teilzeit eine/n Leitung Tagespflege (m/w/d).
Bei uns arbeiten Sie in einem familiären, harmonischen Team und genießen 31 Tage Urlaub, sowie eine ansprechende Vergütung gemäß AVR-EmK, sowie weitere tolle Benefits.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Sie führen die Tagespflege im Einklang mit den Bedürfnissen der Tagespflegegäste, Mitarbeiter:innen, sowie der Einrichtungsleitung.
- Die Planung und Überwachung von Arbeitsabläufen, sowie die Neu- und Weiterentwicklung von Konzepten und Standards gehören zu Ihren Aufgaben.
- Die Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung zählt zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
- Sie führen Aufnahme- und Erstgespräche, sind dabei beratend tätig und arbeiten mit unseren Kooperationspartnern zusammen.
- Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden aus dem Pflegebereich liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie machen Menschen glücklich und identifizieren sich mit unserem Slogan "Freude leben.".
Sie passen zu uns:
- Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/ -frau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung im Bereich der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (m/w/d) (mindestens 460 Stunden) oder zur verantwortlich leitenden Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung (m/w/d) haben.
- Wenn Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Pflege verfügen und im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B sind.
- Wenn Sie sehr gutes Fachwissen im Bereich Pflege und deren Richtlinien und Gesetze mitbringen.
- Wenn Sie ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick, sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise auszeichnen.
- Ein empathischer sowie respektvoller Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen entspricht Ihren gelebten Werten.
- Eine wirtschaftliche, sowie ziel- und lösungsorientierte Denkweise mit Kenntnissen in den MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktives Gehalt gemäß AVR-EmK, 13. Monatsgehalt als Jahressonderzahlung nach AVR-EmK.
- Kinderzuschlag München-Zulage in Höhe von 250,00 € brutto/Monat bei Vollzeit zzgl. Kinderanteil.
- Betriebliche Altersversorgung (7,2 % Arbeitgeberleistung).
- Lebensarbeitszeitkonten.
- Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung.
- 31 Tage Urlaub.
- Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning.
- Vergünstigtes Essen, sowie diverse weitere Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
- Deutschlandticket für rund 43 € pro Monat.
- Jobrad.
- 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwanstein.
- Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge.
- Mitarbeiterwohnungen nach Verfügbarkeit.
Gerne bieten wir Berufsrückkehrern die Möglichkeit zur Wiederaufnahme einer Beschäftigung in diesem Bereich. Bei der Einarbeitung unterstützen wir Sie durch gezielte Schulungen und Unterweisung am Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9357" an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an: Seniorenzentrum Martha-Maria München, Martha-Maria Altenhilfe gGmbH, Stadenstraße 60, 90491 Nürnberg.
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Für persönliche Anfragen steht Ihnen Laura-Christina Schöpp (Einrichtungsleitung | Seniorenzentrum München), Telefon (089) 7276 - 503, zur Verfügung.
Leitung Tagespflege (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Martha-Maria e. V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Martha-Maria e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Tagespflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Martha-Maria. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Menschlichkeit und persönlichen Zuwendung teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und zur Weiterentwicklung von Konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze Geschichte oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben von Senioren bewirken konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Tagespflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitung Tagespflege darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Leitung einer Tagespflege wichtig sind.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Referenzen und Nachweise bei, wie z.B. Zertifikate über Weiterbildungen oder Nachweise über deine Berufserfahrung in der Pflege. Dies stärkt deine Bewerbung und zeigt deine Qualifikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Martha-Maria e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit älteren Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine empathische und respektvolle Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie betonen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Senioren eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Mission von Martha-Maria vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit dem Slogan "Freude leben" identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Qualität der Pflege.