Fachlehrkraft für das Fach Technik

Fachlehrkraft für das Fach Technik

Naila Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct engaging technology lessons for students with diverse needs.
  • Arbeitgeber: Join a supportive private special education center focused on emotional and social development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with professional development and a collaborative team.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a nurturing and innovative school culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a teaching qualification or relevant technical background; experience with challenging students is a plus.
  • Andere Informationen: We welcome applications from both qualified teachers and career changers passionate about education.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SCHULE AM MARTINSBERG

JETZT BEWERBEN

Wir suchen SIE.

Die Schule am Martinsberg in Naila kann ab 09.09.2024 eine Vollzeitstelle (28 Stunden Unterrichtspflichtzeit) mit staatlicher Anstellung als Fachlehrkraft für das Fach Technik besetzen.

Wir sind ein Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ) in Trägerschaft des Diakoniewerkes Martinsberg in Naila mit 170 Schülern.

In unserer Schule mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache werden 170 Schüler und Schülerinnen in den Jahrgangsstufen 1 bis 9 und einer Schulvorbereitenden Einrichtung unterrichtet. Die Klassen bestehen aus bis zu 15 Schülern und Schülerinnen. Die Lehrkräfte werden unterstützt durch zusätzliche Heilpädagogische Unterrichtshilfen.

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Planung und Durchführung des Unterrichts und eigenverantwortliche Förderung von Schülerinnen und Schülern mit den entsprechenden Förderbedarfen
  • schriftliche Dokumentation von Unterrichtsplanung
  • Verfassen von Zeugnisbemerkungen
  • Teilnahme an Konferenzen und Teamsitzungen
  • Elternarbeit
  • Mitgestaltung des Schullebens
  • Erstellung und Durchführung von Abschlussprüfungen

Ihre idealen Voraussetzungen

  • im Idealfall eine abgeschlossene Fachlehrerausbildung mit 2. Staatsexamen, alternativ Quereinsteiger mit Meister- oder Technikerqualifikation in einem holz- oder metallverarbeitenden Beruf
  • Freude am Unterrichten und möglichst Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Kindern
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Interesse an der Umsetzung eigener Projekte mit den Schülerinnen und Schülern

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit
  • kollegiale Fallberatung und Fortbildung
  • ein motiviertes Team

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.

ICH BIN INTERESSIERT

Interessiert?! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Janina Reichl

Verwaltung – Schule am Martinsberg

09282 963-970

Werktags erreichbar in der Zeit von 07:45 bis 13:30 Uhr

Christopher Schädla

Schulleiter

Claudia Fischer

Verwaltung – Sekretariat des Trägers Diakonie Martinsberg

09282 963-9712

#J-18808-Ljbffr

Fachlehrkraft für das Fach Technik Arbeitgeber: Diakoniewerk Martinsberg e.V.

Die Schule am Martinsberg in Naila ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere durch Fortbildungen und kollegiale Fallberatung, fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Lehrkräfte. Unsere kleine Klassengröße von maximal 15 Schülern ermöglicht eine intensive und persönliche Betreuung, was die Arbeit hier besonders erfüllend macht.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Martinsberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrkraft für das Fach Technik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule am Martinsberg und ihre speziellen Förderkonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Kindern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötige Empathie und Belastbarkeit mitbringst.

Tip Nummer 3

Überlege dir eigene Projektideen, die du mit den Schülern umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was für die Position als Fachlehrkraft von großem Wert ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und der Position verdeutlichen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Gesprächspartnern aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft für das Fach Technik

Fachlehrerausbildung
Unterrichtsplanung
Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Kindern
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Interesse an der Förderung von Schülerinnen und Schülern
Mitgestaltung des Schullebens
Durchführung von Abschlussprüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule am Martinsberg. Informiere dich über ihre pädagogischen Konzepte, die Schwerpunkte der Förderung und das Team, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Fachlehrerausbildung oder Meister- bzw. Technikerqualifikation) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Kindern darlegst. Betone auch dein Interesse an der Mitgestaltung des Schullebens und an eigenen Projekten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Martinsberg e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Unterrichtsplanung

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Unterrichtsplanung und -durchführung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den unterschiedlichen Förderbedarfen der Schüler gerecht werden kannst.

Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Kindern

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Schülern zu sprechen. Teile spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Lösungen gefunden hast, um das Lernen zu fördern.

Engagement für das Schulleben

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Schullebens. Überlege dir, welche Projekte oder Aktivitäten du einbringen könntest, um das Schulklima zu verbessern und die Schüler zu motivieren.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach der kollegialen Fallberatung und wie das Team zusammenarbeitet, um die Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Fachlehrkraft für das Fach Technik
Diakoniewerk Martinsberg e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>