Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im ambulant betreuten Wohnen mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Diakoniewerk Oberhausen gGmbH bietet soziale Dienstleistungen für über 3.400 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Diakoniewerk Oberhausen gGmbH erreichen wir mit unseren Angeboten und Dienstleistungen mehr als 3.400 Menschen. Das geht nur mit einem starken Team aus mehr als 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir nehmen Aufgaben in den Bereichen der Sozialen Arbeit und Erziehung wahr. Mit viel Herz, Empathie und hoher, fachlicher Qualität stellen wir uns den heutigen und zukünftigen Herausforderungen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Arbeitsfeld „Psychosoziales Gesundheitszentrum“ suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im ambulant betreuten Wohnen (BeWo) in Teilzeit/ Vollzeit.
pädagogische Fachkraft (m/w/d) im ambulant betreuten Wohnen (BeWo) in Teilzeit/ Vollzeit Arbeitgeber: Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Kontaktperson:
Diakoniewerk Oberhausen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) im ambulant betreuten Wohnen (BeWo) in Teilzeit/ Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im ambulant betreuten Wohnen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Diakoniewerks Oberhausen. Informiere dich über deren Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) im ambulant betreuten Wohnen (BeWo) in Teilzeit/ Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk Oberhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakoniewerk Oberhausen und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und Erziehung hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position der pädagogischen Fachkraft bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Oberhausen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im ambulant betreuten Wohnen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Bedürfnisse der Klienten darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Situation der Klienten zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Diakoniewerk Oberhausen ein starkes Team betont, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften bereit haben. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.