Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen und zu helfen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Quereinsteiger und bieten eine umfassende Einarbeitung.
Für unsere Einrichtungen in Großhennersdorf, Berthelsdorf, Oppach und Bautzen suchen wir MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (M/W/DIV).
NICHTFACHKRAFT / QUEREINSTEIGER (M/W/D) IN DER BEHINDERTENHILFE Arbeitgeber: Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH Ambulante Dienste
Kontaktperson:
Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH Ambulante Dienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NICHTFACHKRAFT / QUEREINSTEIGER (M/W/D) IN DER BEHINDERTENHILFE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Behindertenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Behindertenhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ehrenamtliche Tätigkeiten in der Behindertenhilfe zu übernehmen. Dies kann dir wertvolle Erfahrungen und Einblicke geben, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeit beziehen, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NICHTFACHKRAFT / QUEREINSTEIGER (M/W/D) IN DER BEHINDERTENHILFE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtungen in Großhennersdorf, Berthelsdorf, Oppach und Bautzen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Mitarbeiter in der Behindertenhilfe.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Nichtfachkraft in der Behindertenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Bereich der Behindertenhilfe liegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Behindertenhilfe darlegst. Erkläre, warum du Quereinsteiger bist und was dich an dieser Tätigkeit reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH Ambulante Dienste vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtungen in Großhennersdorf, Berthelsdorf, Oppach und Bautzen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Eignung für die Behindertenhilfe zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.