FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger
FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger

FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger

Oppach Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in Wohnstätten und sorge für abwechslungsreiche Tagesgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Behindertenhilfe mit mehreren Standorten in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Schichtplanung, 31 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt, lerne verschiedene Einrichtungen kennen und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkraftstatus durch anerkannte Ausbildung in Pflege oder Heilpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wechselprämie von 1.500 € und Unterstützung bei zusätzlicher Ausbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Einleitung Für unsere Wohnheime an den Standorten Großhennersdorf, Berthelsdorf, Oppach und Bautzen suchen wir zum 01. Mai 2025 Mitarbeitende als FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BEHINDERTENHILFE die in unserem neu gegründeten Springer-Team flexibel in bis zu drei unserer Einrichtungen kurz- und langfristige Personalausfälle kompensieren helfen. Aufgaben IHR AUFGABENSCHWERPUNKT Innerhalb eines Teams sind Sie in Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen tätig. Sie unterstützen Menschen mit Behinderung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen, beraten sie und/oder führen pflegerische Aufgaben durch. Darüber hinaus sorgen Sie für Abwechslung im Alltag, die Erfüllung individueller Bedürfnisse oder die Ausgestaltung gruppenbezogener Feste und Ausflüge. Als Springer sind Sie keiner festen Wohngruppe zugehörig, sondern flexibel in maximal drei Standorten bei Bedarf kurzfristig einsetzbar. Sie unterstützen uns dabei, zum Beispiel kurz- oder langfristige Krankheitsausfälle zu kompensieren. Sie lernen dabei unsere verschiedenen Angebote intensiv kennen, können viel Neues ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Eine Gründliche Einarbeitung, damit die Gruppen vor Ort bestmöglich unterstützt werden können, ist dabei garantiert. Qualifikation WIR ERWARTEN VON IHNEN Sie gelten als Fachkraft, wenn Sie folgender Berufsgruppe (jeweils m/w/d) angehören: staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, staatlich anerkannter Heilpädagoge, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, staatlich anerkannter Erzieher, Physiotherapeut, abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial-, Sonder-, Förder- oder Heilpädagogik Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Wochenenddiensten, Akzeptanz christlicher Inhalte, wenn möglich, einen Führerschein der Klasse B. Benefits WIR BIETEN IHNEN eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit nach Ihren Wünschen und im Einklang mit der Familie (Vollzeit möglich). Wir erstellen ein an die persönlichen Bedürfnissee angepasstes Schichtschema , sowie eine sichere und verlässige Dienstplanung ohne Nachtdienst oder Heimbewohnerurlaub , Bei Bedarf ist ein flexibles Tauschen von Diensten innerhalb des Teams möglich, Freie Tage sind dabei garantiert – wir holen Sie nicht aus dem Frei zum Dienst, ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kooperativen Team bei gelebter Wertorientierung, eine ansprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen mit regelmäßiger Dynamisierung , attraktive Vergütung von Schicht- und Wochenenddiensten (i.d.R. aller 14 Tage), eine Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt), eine Kinderzulage für Mitarbeitende, die Kindergeld empfangen, Fahrtgeld bei Einsatz in anderen DWOL-Wohneinrichtungen, Zuschlag für Einsatz als Springer zur Entgeltgruppe, Jahresurlaub von mindestens 31 Tagen im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersvorsorge bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse Darmstadt, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (mit Vorteilen für Mitarbeitende im Schichtdienst), interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wunscherinrichtung für Regeleinsatz möglich 1.500 € Wechselprämie Noch ein paar Worte zum Schluss WICHTIGER HINWEIS * Bewerber mit den Berufsabschlüssen Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher und Altenpfleger benötigen zur Anerkennung als Fachkraft in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe eine Heilpädagogische Zusatzausbildung, die berufsbegleitend absolviert wird. Wir als Ihr zukünftiger Arbeitgeber unterstützen Sie dabei sehr gern.

D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Behindertenhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die Philosophie und die Angebote der jeweiligen Einrichtung kennst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Da du im Springer-Team arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung und Zusammenarbeit in verschiedenen Teams überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Schichtbereitschaft
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der Behindertenhilfe wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, da dies für das Springer-Team wichtig ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohnheime und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die in dieser Branche bestehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Fachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da die Position im Springer-Team eine hohe Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Teams und Arbeitsumgebungen betonst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in unterschiedlichen Teams gearbeitet hast.

Frage nach der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Schulungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger
Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH
D
  • FK IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM - Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger

    Oppach
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • D

    Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>