MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich
MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich

MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich

Herrnhut Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in Wohnstätten und kompensiere Personalausfälle flexibel.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der Behindertenhilfe mit mehreren Standorten in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams und sammle wertvolle Erfahrungen in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, Quereinstieg möglich, Schichtbereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung für deine berufliche Weiterbildung und eine Wechselprämie bei entsprechender Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Einleitung Für unsere Wohnheime an den Standorten Großhennersdorf, Berthelsdorf, Oppach und Bautzen suchen wir zum 01. Mai 2025 Mitarbeitende als MITARBEITER (M/W/D) IN DER BEHINDERTENHILFE die in unserem neu gegründeten Springer-Team flexibel in bis zu drei unserer Einrichtungen kurz- und langfristige Personalausfälle kompensieren helfen. Aufgaben IHR AUFGABENSCHWERPUNKT Innerhalb eines Teams sind Sie in Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen tätig. Sie unterstützen Menschen mit Behinderung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen, beraten sie und/oder führen pflegerische Aufgaben durch. Als Springer sind Sie keiner festen Wohngruppe zugehörig, sondern flexibel in maximal drei Standorten bei Bedarf kurzfristig einsetzbar. Sie unterstützen uns dabei, zum Beispiel kurz- oder langfristige Krankheitsausfälle zu kompensieren. Sie lernen dabei unsere verschiedenen Angebote intensiv kennen, können viel Neues ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Eine Gründliche Einarbeitung, damit die Gruppen vor Ort bestmöglich unterstützt werden können, ist dabei garantiert. Qualifikation WIR ERWARTEN VON IHNEN eine abgeschlossene Berufsausbildung (aus Pflegebereich wünschenswert, aber auch als Quereinstieg möglich) Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Wochenenddiensten, Akzeptanz christlicher Inhalte, wenn möglich, einen Führerschein der Klasse B. Benefits WIR BIETEN IHNEN eine Beschäftigung in Teilzeit nach Ihren Wünschen und im Einklang mit der Familie (Vollzeit möglich). Wir erstellen ein an die persönlichen Bedürfnisse angepasstes Schichtschema , sowie eine sichere und verlässige Dienstplanung ohne Nachtdienst oder Heimbewohnerurlaub , Bei Bedarf ist ein flexibles Tauschen von Diensten innerhalb des Teams möglich, Freie Tage sind dabei garantiert – wir holen Sie nicht aus dem Frei zum Dienst, ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kooperativen Team bei gelebter Wertorientierung, eine ansprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen mit regelmäßiger Dynamisierung , attraktive Vergütung von Schicht- und Wochenenddiensten (i.d.R. aller 14 Tage), eine Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt), eine Kinderzulage für Mitarbeitende, die Kindergeld empfangen, Fahrtgeld bei Einsatz in anderen DWOL-Wohneinrichtungen, Zuschlag für Einsatz als Springer zur Entgeltgruppe, Jahresurlaub von mindestens 31 Tagen im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersvorsorge bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse Darmstadt, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (mit Vorteilen für Mitarbeitende im Schichtdienst), interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wunscherinrichtung für Regeleinsatz möglich 1.500 € Wechselprämie (bei Berufserfahrung im Pflegebereich von min. 1 Jahr) Noch ein paar Worte zum Schluss WICHTIGER HINWEIS Eine Heilpädagogische Zusatzausbildung oder die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, die beide in-House berufsbegleitend absolviert werden können, eröffnet Ihnen zusätzlich Möglichkeiten zur Fachkraft in der Eingliederungshilfe aufzusteigen. Wir als Ihr zukünftiger Arbeitgeber unterstützen Sie dabei sehr gern.

D

Kontaktperson:

Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Wohnstätten und deren spezifische Angebote. Wenn du weißt, was jede Einrichtung benötigt, kannst du gezielt auf deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeit im Schichtsystem und zu deiner Flexibilität zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und auch am Wochenende zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die christlichen Inhalte, die in der Einrichtung gelebt werden. Ein Verständnis und eine Akzeptanz dieser Werte können dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Schichtbereitschaft
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Verantwortungsbewusstsein
Christliche Werteakzeptanz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohnheime in Großhennersdorf, Berthelsdorf, Oppach und Bautzen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Angebote der Einrichtungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Pflegebereich oder mit Menschen mit Behinderungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre sozialen Kompetenzen und bisherigen beruflichen Erfahrungen betonen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Springer-Team klar formulieren. Erkläre, warum du flexibel arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Bewohner beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Wohnheime und deren Angebote informieren. Zeige Interesse an den spezifischen Programmen und Dienstleistungen, die sie anbieten, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Menschen unterstützt oder pflegerische Aufgaben übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da die Stelle im Springer-Team eine hohe Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Teams und Arbeitsumgebungen betonst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedenen Teams gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriere in der Behindertenhilfe voranzutreiben.

MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich
Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH
D
  • MITARBEITER IN DER BEHINDERTENHILFE (m/w/d) FÜR SPRINGER-TEAM / Quereinstieg ebenso möglich

    Herrnhut
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • D

    Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>