Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage medications and support residents' health in a caring environment.
- Arbeitgeber: Join Diakoniewerk, a leading organization in social and health services for over 150 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible part-time schedule, supportive team atmosphere, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact on residents' lives while working in a vibrant community.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a trained Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in with a focus on psychiatry.
- Andere Informationen: Work in a cozy setting with opportunities for nature walks and city exploration.
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend. Im Wohnen Bad Leonfelden steht das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen im Mittelpunkt. Unsere Betreuungskonzepte, darunter WKS und UK, sind darauf ausgerichtet, individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen. Die Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alter spielt eine zunehmend wichtigere Rolle (UK/LL). Wir legen großen Wert auf Gemeinschaft und Gemütlichkeit. Der zentrale Gemeinschaftsbereich bietet nicht nur eine behagliche Atmosphäre, sondern auch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. Die Stadt mit ihrem lebendigen Stadtplatz und zahlreichen Geschäften ist bequem zu Fuß erreichbar und sowohl Stadtspaziergänge als auch Ausflüge in die Natur sind jederzeit möglich. Aufgaben – Medikamentenmanagement und Pflegeplanungsprozess – Ansprechperson bei medizinischen und pflegerischen Fragen sowie bei Arztvisiten – Fokus auf Ressourcen und Selbstbestimmung der Bewohner:innen – Orientierung an den Fähigkeiten der Bewohner:innen – Fördern und Erhalten der Gesundheit der Bewohner:innen – Unterstützung des Teams, vor allem durch Fachwissen Profil – ausgebildete Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Schwerpunkt Psychatrie – ein Herz wie die Sonne, eine Portion Humor & Einfühlungsvermögen Wir bieten Wohnen Bad Leonfelden ab sofort Teilzeit, Turnusdienst Wohnen Bad Leonfelden, 4190 Bad Leonfelden 15-30 h/Woche, ab sofort – multiprofessionale Zusammenarbeit – Mix aus agogischer und pflegerischer Expertise – Berücksichtigung persönlicher Wünsche beim Dienstplan – wertschätzende Arbeitsatmosphäre – Entscheidungen werden gemeinsam im Team erarbeitet – intensiver Austausch mit Kolleg:innen und Bewohner:innen – Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 3.362,09 für Vollzeit (=37 Wochenstunden) – Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in – SchwerpunktPsychiatrie Arbeitgeber: Diakoniewerk
Kontaktperson:
Diakoniewerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in – SchwerpunktPsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen im Alter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Förderung der Selbstbestimmung und Ressourcenorientierung der Bewohner:innen zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deinen Humor. Das Diakoniewerk legt großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und Gemeinschaft, also sei bereit, deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Betreuungskonzepte wie WKS und UK, die im Wohnen Bad Leonfelden angewendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in – SchwerpunktPsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk. Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen, deren Angebote und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für die Pflege und den Schwerpunkt Psychiatrie unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Stelle als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in darlegst. Betone dabei deine Einfühlsamkeit und deinen Humor, die für die Arbeit mit Bewohner:innen wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Diakoniewerks ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Diakoniewerk legt großen Wert auf multiprofessionale Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Medikamentenmanagement und Pflegeplanung. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken in der psychiatrischen Pflege, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Sei authentisch und humorvoll
Ein Herz wie die Sonne und eine Portion Humor sind gefordert. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deinen Humor ins Gespräch ein, um eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen.