Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)

Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Seniorenhaus und gestalte die Betreuung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Haus für Senioren bietet eine familiäre Atmosphäre und individuelle Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Unternehmensnetzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Seniorenarbeit innovativ und baue wertvolle Netzwerke auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sozialbereich und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 5.000,- bei Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Das Haus für Senioren verbindet Alltagsleben und familiäre Atmosphäre mit individueller Betreuung und Pflege. Menschen im Alter finden hier ein Zuhause zum Wohlfühlen!

In der Position als Leitung im Haus für Senioren Salzburg bieten wir Ihnen die Chance, unsere sozialraumorientierte Seniorenarbeit aktiv mitzugestalten und neue Netzwerke in der Region als auch bereichsübergreifend im Diakoniewerk zu knüpfen.

IHR WIRKUNGSBEREICH
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die operative und strategische Führung des Hauses und stellen die Einhaltung gesetzlicher, fachlicher und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen sicher.
  • Sie stehen in engem Austausch mit Bewohner:innen, Angehörigen, Mitarbeiter:innen sowie Behörden und vertreten die Einrichtung nach außen.
  • Sie initiieren und begleiten Projekte zur Verankerung des Hauses im Sozialraum und fördern den Aufbau neuer Kooperationen in der Region.
  • Sie treiben innovative Prozesse voran, um die Qualität der Seniorenarbeit kontinuierlich zu verbessern.
  • Sie sind Teil des kollegialen Steuerungskreises im Sozialraum Salzburg.
DAS BRINGEN SIE MIT
  • Eine offene und kooperative Grundhaltung, mit Freude an der Entwicklung neuer Wege und Strukturen.
  • Qualifizierter Werdegang im Sozialbereich sowie Expertise in der Seniorenarbeit.
  • Mehrjährige Berufs- und zumindest erste Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld bzw. einer vergleichbaren Aufgabe.
  • Resilienz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert und konfliktfähig mitzuwirken.
WAS UNS AUSZEICHNET
  • Abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet.
  • Einbettung in ein professionelles Unternehmensnetzwerk mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten durch die Diakonie-Akademie sowie Coaching- und Supervisionsangebote.
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 5.000,- bei Vollzeit (=37 Wochenstunden) und All-in-Vereinbarung; Mehrzahlung je nach Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk

Das Haus für Senioren Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre mit individueller Betreuung verbindet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, exzellenten Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. In dieser Führungsposition haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Seniorenarbeit mitzuwirken und wertvolle Netzwerke in der Region aufzubauen.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus dem Sozialbereich in Kontakt zu treten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, die sich auf Seniorenarbeit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Engagement in der Community

Zeige dein Interesse an der Seniorenarbeit, indem du dich in deiner Gemeinde engagierst. Freiwilligenarbeit oder die Teilnahme an Projekten, die sich mit Senioren befassen, kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Führungsstärke unter Beweis zu stellen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Seniorenarbeit auf dem Laufenden. Das Verständnis von innovativen Ansätzen und Best Practices wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Ideen zur Verbesserung der Qualität der Seniorenarbeit zu präsentieren.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position Führungsstärke erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamführung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)

Führungsstärke
Gestaltungsfreude
Kommunikationsstärke
Resilienz
Konfliktfähigkeit
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Sozialraumorientierung
Qualitätsmanagement
Teamführung
Empathie
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Führungsstärke und Gestaltungsfreude betonst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Seniorenarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Sozialbereich und deine Führungskompetenzen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Sozialbereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsstärke erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für die Seniorenarbeit

Erkläre, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner:innen einbringen möchtest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Haus für Senioren Salzburg und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Hauses. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu gewinnen.

Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)
Diakoniewerk
Jetzt bewerben
D
  • Hausleitung mit Führungsstärke und Gestaltungsfreude (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit
    5000 - 7000 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • D

    Diakoniewerk

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>