Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Personalentwicklung und setze innovative Projekte um.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk ist ein dynamisches Unternehmen mit 4.000 Mitarbeitenden in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und diverse Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer lernenden Organisation und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Personalentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttomindestgehalt von EUR 3.171,50 für Vollzeit.
Personalentwickler:in #weiterentwicklung #veränderunggestalten Organisations- und Personalentwicklung, 4210 Gallneukirchen Teilzeit, 20-25 Wochenstunden Das Diakoniewerk mit Sitz in Gallneukirchen in Oberösterreich beschäftigt rund 4.000 Mitarbeitende in ganz Österreich und bietet ein breites Dienstleistungsangebot. Um höchste Ansprüche bestmöglichst weiterhin zu erfüllen und innovativ zu bleiben, entwickeln sich Organisation und Mitarbeitende kontinuierlich im Sinne der Strategie weiter. Wir vergrößern unser Team und suchen eine:n Personalentwickler:in, der/die uns mit Fachkompetenz, Kreativität und einer Hands-on-Mentalität bereichert. Ihre neue Arbeitswelt: * Unterstützung und Umsetzung von Personalentwicklungsaktivitäten und -projekten: Sie sind aktiv an der Planung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener Projekte im Bereich Personalentwicklung beteiligt. * Optimierung bestehender sowie Entwicklung neuer Prozesse: Sie analysieren bestehende Prozesse und entwickeln innovative Ansätze, um unsere Personalentwicklungsprozesse kontinuierlich zu verbessern. * Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen: Sie setzen digitale Tools und Technologien gezielt ein, um moderne Personalentwicklungsinstrumente zu gestalten und deren Anwendung zu erleichtern. * Weiterentwicklung klassischer Personalentwicklungs-Instrumente: Sie unterstützen die Konzeption und Implementierung von Maßnahmen entlang des Employee-Life-Cycles. * Wissensmanagement und Wissenstransfer: Sie übersetzen und bereiten relevante Inhalte zielgruppengerecht auf, fördern den Wissenstransfer innerhalb der Organisation und treiben den Aufbau nachhaltiger Wissensplattformen voran. Das bringen Sie mit: * Abgeschlossenes Studium oder eine fundierte Ausbildung mit Schwerpunkt Personalentwicklung, Wissensmanagement, Prozessmanagement * Digitalisierungskompetenz: Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Affinität für technologische Entwicklungen im HR-Bereich. * Starke kommunikative und lösungsorientierte Fähigkeiten und Freude am Netzwerken. * Flexibilität sowie die Fähigkeit, sowohl beständig als auch anpassungsfähig in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Das erwartet Sie bei uns: * Eine spannende Position mit viel Gestaltungsspielraum * Möglichkeit, neue Impulse in einer lernenden Organisation zu setzen. * Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. * Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten * Ein dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre Kompetenzen weiterentwickeln können. * Diverse Sozialleistungen und ein Bruttomindestgehalt von EUR 3.171,50 (lt. KV Diakonie) für Vollzeit 37 Wochenstunden Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Personalentwicklung weiterzuentwickeln und eine lernende Organisation aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online-Bewerbung via smart bewerben Facebook Instagram www.diakoniewerk.at
Personalentwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk
Kontaktperson:
Diakoniewerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalentwickler:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Diakoniewerk herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Personalentwicklungsprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Hands-on-Mentalität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um erfolgreich zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalentwickler:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Anpassung deiner Unterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und deine Digitalisierungskompetenz hervorheben. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Flexibilität in dynamischen Umfeldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine kreativen Ansätze zur Prozessoptimierung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalentwicklung und wie du digitale Tools eingesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle Kreativität erfordert, sei bereit, innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen zu diskutieren. Überlege dir im Voraus einige Ideen, die du in das Gespräch einbringen kannst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert starke kommunikative Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du den Wissenstransfer gefördert hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Das Unternehmen sucht jemanden, der in einem dynamischen Umfeld arbeiten kann. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast und wie du dabei geblieben bist.