Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit geistigen/körperlichen Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Diakoniewert e.V. bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen in Bad Salzungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Verdienst zwischen 3.000 Euro und 3.500 Euro bei Vollzeit, plus Zuschläge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger/Betreuer in unserer Wohnanlage für Menschen mit geistig/körperlicher Behinderung (m/w/d) in Bad Salzungen in Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Woche).
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien von Kurhessen-Waldeck -Verdienst bei Vollzeit (als Fachkraft) zwischen 3.Schichtzuschläge, Betreuungszulage von 170,00 Euro und Kinderzuschlag von 130,00 Euro pro kindergeldberechtigten Kind-
✓ Jahressonderzahlung
✓ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
✓ Kooperation mit SOLEWELT, Bike-Leasing
✓ Krankengeldzuschuss bis zu 26 Wochen
✓ einen sicheren Arbeitsplatz
✓ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung und Hilfe in allen lebenspraktischen Bereichen
✓ Führen der bewohnerbezogenen Dokumentation/ Begleitakte
✓ Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen sowie Dienstberatungen
✓ Übernahme von Bereitschaftsdiensten (Ruf- oder Nachtbereitschaft) bzw. Nachtwachen entsprechend des Dienstplanes
möglichst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen (z.B. Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Physiotherapeut/in, Erzieher/in, Motopäde/in, Familienpfleger/in oder gleichwertig)
✓ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht oder Dauernachtwache) sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
✓ Fähigkeiten in der Anwendung von PC-Technik und MS Office-Software
✓ Fahrerlaubnis Klasse B
diakoniewert e.V. | Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: diakoniewert e.V.
Kontaktperson:
diakoniewert e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: diakoniewert e.V. | Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und den Herausforderungen hast, die sie bewältigen müssen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, also sei bereit, dies zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: diakoniewert e.V. | Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über diakoniewert e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über diakoniewert e.V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heilerziehungspfleger*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen sowie deine Fähigkeiten in der Dokumentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diakoniewert e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Wohnanlage und den angebotenen Dienstleistungen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten ein wichtiger Teil der Stelle sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.