Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Gebäuden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Facility-Management-Unternehmen in Bad Salzungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsfürsorge inklusive Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit Raum für persönliche Weiterbildung und individuelle Dienstplangestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B notwendig, LKW-Fahrerlaubnis wünschenswert.
Für unser Facility-Management mit Hauptsitz in Bad Salzungen suchen wir schnellstmöglich einen Technischen Mitarbeiter / Hausmeister (m/w/d). Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen:
- Jahressonderzahlung
- monatliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien von Kurhessen-Waldeck - Verdienst bei Vollzeit zwischen 2.500,00 und 2.800,00 Euro zzgl. Kinderzuschlag von 130,00 Euro pro kindergeldberechtigten Kind
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfürsorge - BEM; Kooperation mit SOLEWELT, Bike-Leasing
- Krankengeldzuschuss bis zu 26 Wochen
- einen sicheren Arbeitsplatz
- verantwortungsvolle Aufgaben
- Dienstpläne, bei denen Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Tätigkeiten bei uns:
- Selbständige Realisierung von Hausmeistertätigkeiten wie Durchführung von Reparaturen und allgemeinen handwerklichen Tätigkeiten an der Gebäude- und Bautechnik aller Standorte gemäß Strategie, Planung und Auftrag des Bereiches Facility-Management
- Organisation, Durchführung und Kontrolle von Wartungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten sowie deren Dokumentation
- Erarbeitung von Vorschlägen zur technischen Optimierung von Objekten und Anlagen
- Koordination und Überwachung von externen Dienstleistern
- Fahrtätigkeit in Abstimmung mit den Verantwortlichen im Bereich
- Pflege und Wartung der Kfz- und Flurförder- / Hebetechnik
- Reinigung und Pflege der Außenbereiche der Immobilien / Gelände sowie Übernahme saisonaler Hausmeister-Aufgaben (z. Bsp. Winterdienst)
- Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, vorzugsweise Facharbeiter im Bauwesen, Installateur oder Elektriker
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Eigenverantwortung, hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B und BE erforderlich
- LKW-Fahrerlaubnis Klasse C1, C1E wünschenswert
Konnten wir Ihr Interesse wecken, dann bewerben Sie sich gleich hier.
Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: diakoniewert e.V.
Kontaktperson:
diakoniewert e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in unserem Unternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Reparaturen und Wartungsarbeiten, gut verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im technischen Bereich. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility-Management, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Facility-Management oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diakoniewert e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Teammitgliedern. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
In der Rolle des Hausmeisters ist es wichtig, selbständig und strukturiert zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Probleme eigenständig gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, welche Fortbildungsmaßnahmen angeboten werden und wie du dich weiterentwickeln kannst.