Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klienten auf ihrem Weg zu einem suchtfreien Leben in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Suchtberatungsstelle mit wertschätzendem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Job-Rad-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und fördere deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut oder Bereitschaft zur Unterstützung während der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf umfassende Einarbeitung, Supervisionen und Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.

Umfassende Einarbeitung, Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen.

Attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad-Möglichkeit sowie ein Zuschuss für Ihr ÖPNV-Ticket.

Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams zu werden.

Sie begleiten Klientinnen und Klienten in unserer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme und unterstützen sie auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben.

Sie arbeiten eng mit unserem motivierten Team zusammen und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung der Fachbereiche ein.

Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut oder die Bereitschaft, uns während der Ausbildung zu unterstützen (Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Zwischenprüfung).

Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und dem Austausch im Team.

Einfühlungsvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle Arbeitgeber: Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in unserer Suchtberatungsstelle einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entfaltung lässt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen, während Sie Teil eines wertschätzenden und dynamischen Teams werden, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Klienten auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben einsetzt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Job-Rad-Möglichkeiten und einem Zuschuss für Ihr ÖPNV-Ticket, was die Arbeit an unserem Standort besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchtberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Suchtberatung. Teile deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Klienten auf ihrem Weg zu einem suchtfreien Leben wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur lösungsorientierten Arbeit
Kenntnisse in Suchttherapie
Psychologische Diagnostik
Therapeutische Interventionen
Teamarbeit
Selbstreflexion
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Psychologischer Psychotherapeut interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Suchtberatung und wie du Klienten auf ihrem Weg zu einem suchtfreien Leben unterstützen möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut oder deine Bereitschaft zur Unterstützung während der Ausbildung deutlich machst. Füge auch Informationen über deine bisherigen Erfahrungen in der Suchtberatung hinzu.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Austausch mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Persönliche Eigenschaften darstellen: Beschreibe deine empathischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Klienten in der ambulanten Rehabilitation und sollten in deiner Bewerbung klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position eines Psychologischen Psychotherapeuten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtberatung, deinem Umgang mit Klienten und deiner interdisziplinären Zusammenarbeit.

Zeige deine Empathie

In der Suchtberatung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Suchtberatungsstelle, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Programme und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungen und Supervisionen umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese in die tägliche Arbeit integriert werden.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle
Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>