Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Diakonische Dienste Hochrhein bietet menschennahe Pflege mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und 31 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem wertschätzenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und eine anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines herzlichen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Tochter des Evangelischen Sozialwerks Müllheim stehen die Diakonischen Dienste Hochrhein seit über zehn Jahren für qualitätsvolle und menschennahe Pflege. In unserer stationären Pflegeeinrichtung mit 97 Plätzen leben Menschen, die auf kompetente, würdevolle und individuelle Betreuung zählen – darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner mit palliativem Pflegebedarf. 2026 erweitern wir unser Angebot mit einer neuen Einrichtung für Hospiz, Tageshospiz und solitäre Kurzzeitpflege. Dafür suchen wir Leitungspersönlichkeiten, die Zukunft gestalten möchten – mit Fachwissen, menschlicher Stärke und Innovationsfreude.Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.Als Heimleitung / Pflegedienstleitung (m/w/d) sind Sie Teil des Leitungsteams und tragen Verantwortung für Pflegequalität, Teamführung und Weiterentwicklung unserer Konzepte. Ihre Aufgaben umfassen: Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegeteams Entwicklung, Umsetzung und Evaluation moderner Pflegekonzepte – gerne auch im palliativen Kontext Sicherstellung eines ressourcenorientierten Pflegeprozesses nach aktuellen Standards Förderung der Teamkultur durch klare Kommunikation, Unterstützung und fachliche Impulse Qualitätssicherung und Vorbereitung von Prüfungen sowie Mitgestaltung von Audits Mitwirkung beim Aufbau und der Konzeption neuer Versorgungsangebote (Hospiz oder Tagespflege oder der solitären Kurzzeitpflege) Anerkannte Weiterbildung entsprechend der angestrebten Funktion – zur Pflegedienstleitung oder zur Heimleitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben Zusatzqualifikation „Palliative Care“ oder fundiertes Interesse an palliativer Begleitung entsprechend der angestrebten Funktion (Langzeitpflege oder Hospizbereich) Berufserfahrung in der Langzeitpflege, idealerweise mit Leitungserfahrung Kompetenz in moderner Führung, verbindlicher Kommunikation und Teammoderation Freude an Innovation, Struktur und an einem wertschätzenden Arbeitsumfeld Identifikation mit diakonischen Werten und eine hohe Bewohnerorientierung Verantwortung mit Gestaltungsspielraum: Sie entwickeln, was morgen Pflege bedeutet Zukunftsorientierung: Beteiligung am Aufbau einer neuen Pflege- und Hospizlandschaft Sicherheit und Transparenz: AVR-basierte Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen & betrieblicher Altersvorsorge, Job Rad, Hanse Fit, Teamevents, kostenlose Getränke, Parkmöglichkeit mit Ladestationen, 31 Urlaubstage, Corporate Benefits Weiterentwicklung: Interne Schulungen, externe Fortbildungen und individuelle Förderung Teamspirit: Eine herzliche, offene Atmosphäre und echtes Miteinander auf Augenhöhe Verlässlichkeit: Ein Arbeitgeber mit diakonischem Auftrag, regionaler Verwurzelung und Zukunftsvision
Pflegefachkraft mit Führungserfahrung? Jetzt als Pflegedienstleitung (m/w/d) durchstarten! Arbeitgeber: Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH
Kontaktperson:
Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Führungserfahrung? Jetzt als Pflegedienstleitung (m/w/d) durchstarten!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im palliativen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit diakonischen Werten. Informiere dich über die Mission und Vision des Evangelischen Sozialwerks Müllheim und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Pflegedienstleitung umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Führungserfahrung? Jetzt als Pflegedienstleitung (m/w/d) durchstarten!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Langzeitpflege sowie in der palliativen Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die zukünftige Entwicklung der Einrichtung darlegst. Zeige, wie du zur Teamkultur und zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Kenntnis über palliative Pflege zeigen
Informiere dich über aktuelle Standards und Konzepte in der palliativen Pflege. Sei bereit, deine Ansichten und Ideen zu teilen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Diakonische Werte verstehen
Da das Unternehmen diakonisch geprägt ist, solltest du die Werte und die Mission des Evangelischen Sozialwerks Müllheim kennen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu internen Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.