Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037]
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037]

Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037]

Eppingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Hilfsangebote für Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, regelmäßige Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung und eine relevante Qualifikation in Sozialpädagogik oder ähnlichem.
  • Andere Informationen: JobRad-Leasing und flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Fachbereichsleitung für stationäre und teilstationäre Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037] Wir suchen eine Fachbereichsleitung zur Krankheitsvertretung mit Option auf Übernahme des Fachbereiches für den Geschäftsbereich stationäre und teilstationäre Hilfen (HzE) in Eppingen-Kleingartach (Dipl.-Sozialpädagoge/-in, Dipl.-Pädagoge/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: Strategische, fachliche und kulturelle Leitung des Fachbereiches mit bis zu 6 Teams unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und personellen Rahmenbedingungen Mitwirken bei der Ausrichtung des Geschäftsbereichs Anfragekoordination in enger Kooperation mit den Jugendämtern und weiteren Kooperationspartnern Kontinuierliches Überprüfen und Mitwirken bei der Anpassung der Leistungsangebote und Entwickeln zukunftsfähiger Leistungen Personalplanung, -auswahl, -führung, und -entwicklung im Fachbereich Fachberatung und Prozesssteuerung und -begleitung Gremien- und Fachgruppenarbeit Sie verfügen über: Mehrjährige Berufserfahrung und umfassende fachspezifische Kenntnisse, Erfahrung in der Hilfe zur Erziehung Hohe Beratungskompetenz Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Kooperationserfahrungen in Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern Hohes Maß an Eigenorganisation und Selbständigkeit Entscheidungsfreude Analytische Fähigkeiten und Gestaltungswillen Wir bieten: Anstellungsumfang: 100% Anstellungsbeginn: ab sofort Anstellungsverhältnis: Unbefristet Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sowie Supervisionen Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatung Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit eines JobRad-Leasing https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/fachbereichsleitung-fuer-stationaere-und-teilstationaere-angebote-in-eppingen-kleingartach-mwd-25037/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Stefanie Arnberg Geschäftsbereichsleiterin Stationäre & Teilstationäre Angebote (0176) 169 103 86 Stefanie.Arnberg@djhn.de (https://mailto:Stefanie.Arnberg@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH bietet Ihnen als Fachbereichsleitung in Eppingen-Kleingartach eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer tariflichen Vergütung nach den Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit eines JobRad-Leasings, was die Vereinbarkeit von Beruf und Mobilität unterstützt.
D

Kontaktperson:

Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Jugendhilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH tätig sind.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Eignung für die Fachbereichsleitung unterstreichen. Sei bereit, deine Führungs- und Beratungskompetenzen anhand von realen Situationen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor. Zeige dein Interesse an der Position und der Organisation, indem du nach den Herausforderungen und Zielen des Fachbereichs fragst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037]

Fachliche Leitungskompetenz
Erfahrung in der Hilfe zur Erziehung
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Kooperations- und Netzwerkfähigkeit
Eigenorganisation
Selbständigkeit
Entscheidungsfreude
Analytische Fähigkeiten
Gestaltungswillen
Personalplanung und -entwicklung
Prozesssteuerung und -begleitung
Gremien- und Fachgruppenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Fachbereichsleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für die Fachbereichsleitung bist und welche Erfahrungen dich qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH und deren Angebote. Verstehe die Herausforderungen und Chancen im Bereich der stationären und teilstationären Hilfen, um gezielt auf Fragen eingehen zu können.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Fachbereichsleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Die Stelle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Jugendämtern und Kooperationspartnern, kommuniziert hast. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Kontext der Hilfe zur Erziehung.

Fachbereichsleitung für stationäre und teilstat. Angebote in Eppingen-Kleingartach (M/W/D) [25037]
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>