Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendhaus und plane spannende Projekte für Jugendliche.
- Arbeitgeber: DJHN ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Jugendarbeit und eine relevante Qualifikation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten regelmäßige Fortbildungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Jugendhaus in Bad Wimpfen (M/W/D) [25051] Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft für die Mitarbeit im Jugendhaus in Bad Wimpfen. (Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Jugend- und Heimerzieher/-in oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: Öffnung des Jugendhauses an drei Wochentagen. Übernahme der Leitung des Jugendhauses (begleiteter Übergabeprozess) Planung und Durchführung von Ferienaktionen Arbeit mit Gruppen/Cliquen, Unterstützung und Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Einzelfall Entwicklung, Planung und Durchführung von themen- und/oder zielgruppenorientierten Projektangeboten im jugendkulturellen und sportlichen Bereich, der außerschulischen Jugendbildung und der Jugendbeteiligung etc. Netzwerkarbeit mit vorhandenen Angeboten der Jugendhilfe, Vereinen, Jugendamt und Initiativen im Sozialraum Repräsentieren der Jugendhäuser in (fach-)politischen Gremien und Ausschüssen Kommunikation mit der Kommune Sie verfügen über: Erfahrungen in der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit, gerne auch im jugendkulturellen Bereich Beratungskompetenzen im Hinblick auf Jugendliche und junge Erwachsene, sowie Ehrenamtliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, Standfestigkeit und Gremiensicherheit, Belastbarkeit, Spontanität und Kreativität Empathie gegenüber jungen Menschen und Identifikation mit dem Arbeitsfeld Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch an Abenden und Wochenendtagen Wir bieten: Anstellungsumfang: 50% Offenen Kinder- und Jugendarbeit Anstellungsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Anstellungsverhältnis: unbefristet Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü) Qualifizierte Begleitung durch DJHN-interne Fachgruppen und fachdienstliche Beratung Internes Fortbildungsinstitut JuCon Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit eines JobRad-Leasing https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/jugendhaus-in-bad-wimpfen-mwd-25051/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Tim Gensrich Geschäftsbereichsleitung (0176) 169 102 05 tim.gensrich@djhn.de (https://mailto:tim.gensrich@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Jugendhaus in Bad Wimpfen (M/W/D) [25051] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendhaus in Bad Wimpfen (M/W/D) [25051]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du in Gesprächen betonen solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendhaus in Bad Wimpfen (M/W/D) [25051]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle im Jugendhaus interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH und die Arbeit im Jugendhaus begeisterst. Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den Zielen der Organisation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Jugendhaus anstehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit einbringen kannst und welche Ideen du für Ferienaktionen oder Projekte hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Jugendlichen und anderen Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Betone deine Empathie
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und verstehst, was Jugendliche brauchen, um sich wohlzufühlen und zu entwickeln.
✨Flexibilität und Kreativität hervorheben
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Teile kreative Ideen für Projekte oder Aktivitäten, die du umsetzen möchtest.