Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025]
Jetzt bewerben
Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025]

Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025]

Brackenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung und Integration.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Kommunikationsstärke und Flexibilität.
  • Andere Informationen: JobRad-Leasing und Unterstützung für Eltern in Erziehungsfragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025] Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams in den ambulanten, flexiblen und sozialraumorientierten Hilfen zur Erziehung in Form von JuLe (Jugendhilfe im Lebensfeld) in Brackenheim. (Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, um Bildung, Teilhabe und Integration von jungen Menschen und deren Familien zu unterstützen Mit spezifischen Gruppentrainings persönliche, soziale und emotionale Kompetenzen von jungen Menschen fördern Im Einzelsetting individuelle Entwicklungsaufgaben bearbeiten Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken und bei der Bewältigung des familiären Alltags beraten, begleiten und coachen Sozialräumliche Ressourcen erschließen, aktivieren und nutzen Strukturiert und konzeptionell arbeiten Sich stets neuen Herausforderungen stellen Sie verfügen über: Eine konsequente und wertschätzende erziehrische Grundhaltung Organisationsgeschick, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität Hohe kommunikative und soziale Kompetenzen sowie ein sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW Grundkenntnisse in MS-Office (Insbesondere Word und Excel) Wir bieten: Anstellungsumfang: 100% Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anstellungsverhältnis: unbefristet Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü) in Anlehnung an S11b Einbindung in ein Team vor Ort sowie in den Fach- und Geschäftsbereich Fach- und Fallspezifische Beratungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit eines JobRad-Leasing https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/jugendhilfe-im-lebensfeld-jule-in-brackenheim-mwd-24025/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Tim Gensrich Fachbereichsleiter (0176) 169 102 05 tim.gensrich@djhn.de (https://mailto:tim.gensrich@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH bietet Ihnen als Sozialpädagogische Fachkraft in Brackenheim eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einer tariflichen Vergütung nach AVR Wü, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Teamkultur und die Möglichkeit, aktiv zur Integration und Teilhabe junger Menschen beizutragen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
D

Kontaktperson:

Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinen Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialarbeit, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025]

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Kommunikative Kompetenzen
Empathie und Wertschätzung
Organisationsgeschick
Selbstständigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Jugendhilfe
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Arbeit mit Familien
Gruppentraining und Moderation
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel)
Führerschein PKW
Strukturiertes Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Jugendhilfe im Lebensfeld. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie z.B. deinen Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit. Füge auch praktische Erfahrungen hinzu, die du in der Jugendhilfe oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast.

Zeige soziale Kompetenzen: Da die Stelle hohe kommunikative und soziale Kompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Familien verdeutlichen.

Formuliere klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut lesbare Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Jugendhilfe im Lebensfeld. Überlege dir, wie du Bildung, Teilhabe und Integration von jungen Menschen unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Jugendhilfe sind kommunikative und soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen oder deren Familien gearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität und Eigenverantwortung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) in Brackenheim (M/W/D) [24025]
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>