Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere junge Menschen in einem stabilen Alltag.
- Arbeitgeber: DJHN ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Krisensituationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Kinderwohngruppe in Lauffen (M/W/D) [25048] Für unsere Kinderwohngruppe DWG Lauffen suchen wir ab sofort eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft, die mit Herz und Kompetenz junge Menschen begleitet und fördert. (Erzieher/-in, Jugend- und Heimerzieher/-in, Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Heilpädagoge/-in oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: Sie unterstützen sechs junge Menschen ab sechs Jahren und gestalten einen verbindlichen und stabilen Alltag. Sie fördern die Kinder und Jugendlichen im Einzel- und Gruppenbezug und entwickeln mit ihnen gemeinsam Perspektiven. Sie gestalten freizeitpädagogische Angebote, arbeiten in enger Kooperation mit Eltern, Jugendämtern, Schulen und weiteren Partnern und tragen zur Gestaltung eines lebendigen Teamalltags bei. Krisenmanagement: Sie bewältigen herausfordernde Situationen mit Ruhe und Professionalität. Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn, Jugend- und HeimerzieherIn, HeilpädagogIn, SozialpädagogIn oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung und Haltung: Eine klare, wertschätzende und motivierende erzieherische Haltung sowie solide Fachkenntnisse im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Teamgeist und Flexibilität: Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team sowie die Bereitschaft zu Schichtdiensten mit Nachtbereitschaft. Handlungsstärke: Kompetenzen im Umgang mit Krisen und Konflikten und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise. Führerschein Klasse B: Für die Arbeit mit den jungen Menschen und externe Termine ist ein Führerschein erforderlich. Wir bieten: Anstellungsumfang: 70-100% Anstellungsbeginn: ab 01.09.2025 Anstellungsverhältnis: unbefristet Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Sie die Entwicklung und Zukunft junger Menschen aktiv mitgestalten. Professionelle Unterstützung: Ein herzliches Team, regelmäßige Supervisionen und Fallberatungen. Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten auszubauen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Tarifliche Vergütung nach AVR DWW, betriebliche https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/kinderwohngruppe-in-lauffen-mwd-25048/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Stefan Bay Fachbereichsleitung Wohnen 1 01761/6910134 Stefan.Bay@djhn.de (https://mailto:Stefan.Bay@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kinderwohngruppe in Lauffen (M/W/D) [25048] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderwohngruppe in Lauffen (M/W/D) [25048]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schichtdienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Diakonischen Jugendhilfe arbeitet, bitte um einen Austausch. Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderwohngruppe in Lauffen (M/W/D) [25048]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zur Diakonischen Jugendhilfe passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinem Krisenmanagement. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn
Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik, die Herausforderungen der Position oder die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es die richtige Passung für dich ist.