Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049]
Jetzt bewerben
Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049]

Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049]

Heilbronn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der kurzfristigen Aufnahme von jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn unterstützt Kinder und Jugendliche mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kinderschutz und unterstütze junge Menschen in Krisensituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Kinderschutz.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Anstellungsumfang von 65% ab 01.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049] Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft für die Koordination der Kurzfristigen Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn, die Freude daran hat, den Kinderschutz aktiv mitzugestalten und junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen (Erzieher/-in, Jugend- und Heimerzieher/-in, Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Heilpädagoge/-in oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: Sie stehen dem Jugendamt in Notfällen zur Verfügung und sind erste Ansprechperson. Sie koordinieren den Aufnahme- und Entlassprozess gemäß §42 SGB VIII. Sie stellen die Standards im Kinderschutz sicher und handeln in Krisensituationen professionell. Sie begleiten junge Menschen und führen sozialpädagogische Diagnostik durch. Sie arbeiten eng mit Eltern, Herkunftssystemen, Jugendämtern und weiteren Institutionen zusammen. Sie repräsentieren die KFA in internen und externen Gremien. Sie verfügen über: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Kinderschutz. Erfahrung in Kinderschutzverfahren, Krisenmanagement und im Umgang mit jungen Menschen, auch mit Migrationshintergrund. Eine klare, partnerschaftliche und motivierende erzieherische Grundhaltung. Reflexionsfähigkeit, methodisches Wissen und Durchsetzungsfähigkeit Sie arbeiten gerne im Team und bringen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit mit. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und hohe Belastbarkeit. Die Anerkennung als IsEF-Fachkraft kann nachgeholt werden Wir bieten: Anstellungsumfang: 65% Anstellungsbeginn ab: 01.09.2025 Anstellungsverhältnis: unbefristet Sinnvolle Verantwortung: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum. Professionelle Unterstützung: Ein multiprofessionelles Team und regelmäßige Supervision. Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Attraktive Arbeitsbedingungen: Tarifliche Vergütung nach AVR DWW, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Sonderzahlungen. Kombination mit anderen Tätigkeiten kann bei Bedarf geprüft werden https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/koordination-fuer-die-kurzfristige-aufnahme-inobhhutnahme-in-heilbronn-mwd-25049/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Stefan Bay Fachbereichsleitung Wohnen 1 01761/6910134 Stefan.Bay@djhn.de (https://mailto:Stefan.Bay@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für den Kinderschutz einsetzt. Mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Vergütung nach AVR DWW und betrieblicher Altersvorsorge schaffen wir attraktive Arbeitsbedingungen, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation junger Menschen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Kinderschutz zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Krisenmanagement und Kinderschutzverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049]

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung im Kinderschutz
Krisenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Methodisches Wissen
Durchsetzungsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Koordinationsfähigkeit
Empathie
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kinderschutz hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Krisenmanagement und in der Arbeit mit jungen Menschen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Koordination für die Kurzfristige Aufnahme. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Kinderschutz verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Krisenmanagement oder sozialpädagogische Diagnostik erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast und wie du im Team arbeitest.

Flexibilität zeigen

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in stressigen oder unvorhersehbaren Lagen gemacht hast.

Koordination für die Kurzfristige Aufnahme (Inobhutnahme) in Heilbronn (M/W/D) [25049]
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>