Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047]
Jetzt bewerben
Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047]

Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047]

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Kriseninterventionsteam und entwickle es weiter.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn unterstützt Kinder und Jugendliche in Notlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohl von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047] Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft als Teamleitung/Koordination für die Leitung unseres ambulanten Kriseninterventionsteam (KINT) im Stadt- und Landkreis Heilbronn. (Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit; oder vergleichbare Qualifikation) Ihre Aufgaben: Leitung des Kriseninterventionsteams mit Personalverantwortung Teamentwicklung Personalauswahl/-führung/-entwicklung Fachliche und kulturelle Ausrichtung des Teams Aufnahme- und Belegungssteuerung Fachliche Beratung und Begleitung der Fallarbeiter*innen Bereitschaft zur anteiligen Übernahme der teaminternen Rufbereitschaft Erkennen und Einschätzen von kindeswohlgefährdenden Faktoren Enge Kooperation mit beteiligten Fachkräften und Institutionen Sie verfügen über: Solide Fachkenntnisse und methodisches Wissen über und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien fundierte Kenntnisse in Kinderschutz-Themen (bestenfalls Qualifikation als insoweit erfahrene Fachkraft) Selbstreflektierendes, in hohem Maße selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Hohe psychische Belastbarkeit, Konfrontationsfähigkeit, Teamfähigkeit Beratungskompetenz und Entscheidungsfreude wünschenswert: Erfahrung als Führungskraft in der Kinder- und Jugendhilfe Wir bieten: Anstellungsumfang: 100% Anstellungsbeginn: ab sofort Anstellungsverhältnis: unbefristet Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sowie Supervisionen Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 Regenerationstage https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/sozialpaedagogische-fachkraft-mwd-als-teamleitungkoordination-im-kriseninterventions-team-25047/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Sara Winklmeier Fachbereichsleiterin (0176) 169 10025 sara.winklmeier@djhn.de (https://mailto:sara.winklmeier@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer tariflichen Vergütung und 30 Tagen Urlaub plus Regenerationstagen fördert das Unternehmen die berufliche und persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit Fachkräften und Institutionen in der Region Heilbronn schafft zudem ein starkes Netzwerk, das die Arbeit im Kriseninterventionsteam besonders wertvoll macht.
D

Kontaktperson:

Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Krisenintervention. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047]

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Führungskompetenz
Teamentwicklung
Personalführung
Kinderschutzwissen
Beratungskompetenz
Entscheidungsfreude
Selbstreflexion
Psychische Belastbarkeit
Konfrontationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Methodisches Wissen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der Krisenintervention
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Kriseninterventionsteam interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine Teamleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und -führung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du die Zusammenarbeit gefördert hast.

Kenntnisse im Kinderschutz betonen

Da fundierte Kenntnisse in Kinderschutz-Themen gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Selbstreflexion und Belastbarkeit ansprechen

Die Stelle erfordert hohe psychische Belastbarkeit und selbstreflektierendes Arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck standest und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit, in Krisensituationen ruhig und effektiv zu handeln.

Koordination im Kriseninterventions Team (M/W/D) [25047]
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>