Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Teams in Krisensituationen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn bietet Unterstützung für pädagogische Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, MiniJob-Option, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung im klinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe/-in für die Abteilung Fachdienst (M/W/D) [25039] Wir suchen Unterstützung für den psychologischen Fachdienst der DJHN. Der Psychologische Fachdienst unterstützt und berät die Mitarbeitenden der pädagogischen Angebote bei ihren Aufgaben und steht allen Mitarbeitenden der DJHN in Krisensituationen zu Verfügung. Eine Anstellung ist ebenfalls auf MiniJob-Basis möglich. (Psychologe/-in) Ihre Aufgaben: Anamnese und psychologische Diagnostik im Einzelfall Psychologische Fallberatung der sozialpädagogischen Fachkräfte, insb. in den Wohn- und Tagesgruppen Einzelgespräche im Krisenfall Konzeptionierung und Durchführen von Schulungen Sie verfügen über: Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss bspw. als Diplom-Psychologe bzw. Diplom-Psychologin oder Master oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung, wünschenswert im klinischen Bereich Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Teams und Bereichen Beratungskompetenz (insb. durch ausgeprägtes Fach- und Methodenwissen) Wir bieten: Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anstellungsumfang: 30% unbefristet mit Option zur befristeten Erhöhung auf 75 % während der Elternzeitvertretung. Ebenso besteht die Option zur Anstellung auf MiniJob-Basis Anstellungsverhältnis: unbefristet Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü), Eingruppierung in E13 Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit eines JobRad-Leasings https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/psychologe-in-fuer-den-fachdienst-mwd-25039/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Jan Bentzinger Abteilungsleiter (+49) 176 169 102 74 jan.bentzinger@djhn.de (https://mailto:jan.bentzinger@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Psychologischer Fachdienst (M/W/D) [25039] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Fachdienst (M/W/D) [25039]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im psychologischen Fachdienst arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Fallberatung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Das macht dich für die Position besonders attraktiv.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Fachdienst (M/W/D) [25039]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im klinischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Beratungskompetenz beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im psychologischen Fachdienst interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit unterschiedlichen Teams arbeiten kannst und welche Methoden du in der Fallberatung anwendest.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgaben wie Anamnese, psychologische Diagnostik und Schulungen ein und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Fallberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.