Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055]
Jetzt bewerben
Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055]

Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055]

Brackenheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Schulsozialarbeit und unterstütze Schüler*innen in Brackenheim.
  • Arbeitgeber: Die DJHN ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialarbeit und Kommunikationsstärke mitbringen.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; Fahrtkosten werden erstattet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055] Wir suchen für den Ausbau der Schulsozialarbeit in Brackenheim eine Sozialpädagogische Fachkraft an den Stadtteilgrundschulen in Brackenheim (Dipl. Sozialpädagoge/-in, Dipl. Sozialarbeiter/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit) Ihre Aufgaben: Durchführung und inhaltliche Weiterentwicklung der Angebote der Schulsozialarbeit an den Stadtteilgrundschulen Brackenheim Sozialpädagogische Gruppenangebote Hilfen im Einzelfall Enge und konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung sowie der Kollegin der Schulsozialarbeit gehört zum Aufgabenprofil Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Eltern Vernetzung und Kooperation mit vorhandenen Angeboten Sie verfügen über: Methodisch-didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit größeren Gruppen/Schulklassen und in der Einzelfallhilfe/-beratung Kommunikationsfähigkeit, Standfestigkeit und Gremiensicherheit Beratungskompetenz im Hinblick auf alle am Schulleben Beteiligten Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit Vorausgesetzt werden ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Fahrten zu nutzen. Fahrtkosten werden nach den geltenden Bestimmungen erstattet Wir bieten: Anstellungsumfang: 50 % Anstellungsbeginn: 01.09.2025 Anstellungsverhältnis: unbefristet Fachliche und dienstliche Einbindung in das Team des Jugendreferats Brackenheim, das in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Jugendhilfe im Gemeinwesen tätig ist Begleitung durch die Fachkonferenz und den Fachdienst Schulsozialarbeit der DJHN Fort- und Weiterbildung, Supervision Arbeitsvertrag gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonisches Werkes Württemberg (AVR DWW), Eingruppierung in Anlehnung an S12 Eine zusätzliche Altersversorgung https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/schulsozialarbeit-an-den-grundschulen-in-brackenheim-mwd-25055/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 – 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:bewerbung@djhn.de) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Felix Glaesser Jugendreferat Brackenheim (0176) 169 10059 felix.glaesser@djhn.de (https://mailto:felix.glaesser@djhn.de) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055] Arbeitgeber: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH

Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Sozialpädagogische Fachkräfte, die an den Grundschulen in Brackenheim tätig werden möchten. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einer vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, einer zusätzlichen Altersversorgung und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Schullebens beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Grundschulen in Brackenheim. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Methodik und deinen Erfahrungen in der Gruppenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schulsozialarbeit! Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055]

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Methodisch-didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Einzelfallhilfe und -beratung
Kommunikationsfähigkeit
Standfestigkeit
Gremiensicherheit
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Vernetzungs- und Kooperationsfähigkeit
Empathie und Vertrauenswürdigkeit
Führerschein Klasse B
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Schulsozialarbeit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine methodisch-didaktischen Kenntnisse sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und Einzelfallhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Schulsozialarbeit

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Schulsozialarbeit. Überlege dir, wie du deine methodisch-didaktischen Kenntnisse in der Arbeit mit Gruppen und in der Einzelfallhilfe anwenden kannst.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Standfestigkeit zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Lehrkräften, Schüler*innen oder Eltern zusammengearbeitet hast.

Vertrautheit mit den Angeboten der Jugendhilfe

Zeige, dass du die vorhandenen Angebote in Brackenheim kennst und bereit bist, diese zu vernetzen und zu kooperieren. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und die Schüler*innen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team des Jugendreferats zeigen. Frage nach der fachlichen Einbindung und den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um dein Engagement zu unterstreichen.

Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Brackenheim (M/W/D) [25055]
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>