Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist ein angesehener Anbieter im Bereich Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegeassistent:in abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Dachstiftung Diakonie sucht für das Alten- und Pflegeheim Gustav-Brandt-Haus der Gustav-Brandt-Haus gGmbH in Hannover zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich anerkannte Pflegeassistent:in (d/m/w).
Staatlich anerkannte Pflegeassistent:in (d/m/w) - Gustav-Brandt-Haus (Pflegeassistent/in) Arbeitgeber: Diakonische Pflegeeinrichtung Gustav- Brandt-Haus gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonische Pflegeeinrichtung Gustav- Brandt-Haus gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Pflegeassistent:in (d/m/w) - Gustav-Brandt-Haus (Pflegeassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegeassistent:in im Alten- und Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Gustav-Brandt-Haus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege durch freiwillige Tätigkeiten oder Praktika. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Pflegeassistent:in (d/m/w) - Gustav-Brandt-Haus (Pflegeassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie: Recherchiere die Dachstiftung Diakonie und das Alten- und Pflegeheim Gustav-Brandt-Haus. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistent:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegeassistent:in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Pflegeeinrichtung Gustav- Brandt-Haus gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gustav-Brandt-Haus und die Dachstiftung Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegeassistent:in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Alltag oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem du mit Menschen arbeitest. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.