Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück
Jetzt bewerben
Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück

Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Familien in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Stiftung Bethanien ist ein innovativer Träger mit über 270 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das soziale Belange mit Leidenschaft verfolgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Stiftung Bethanien in Quakenbrück ist ein innovativer Träger mit über 270 Mitarbeitenden, die sich engagiert für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen einsetzen. Zu unseren Einrichtungen zählen Altenpflege, Kurzzeit- und Tagespflege, ambulante Dienste, Kindertagesstätten sowie Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Wir bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiche Tätigkeiten und legen großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung.

Wenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, das mit Herz für soziale Belange arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für unser Familienzentrum Bethanien suchen wir Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Bethanien (Lötzen)

Die Diakonische Stiftung Bethanien in Quakenbrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für soziale Belange einsetzt. Zudem ermöglicht die Lage in Quakenbrück eine gute Work-Life-Balance und ein angenehmes Lebensumfeld.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Bethanien (Lötzen) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonische Stiftung Bethanien und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Belange des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonischen Stiftung Bethanien. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Engagement für soziale Belange
Vertrautheit mit inklusiven Ansätzen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonische Stiftung Bethanien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonische Stiftung Bethanien und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Familienzentrum ausmacht und welche spezifischen Anforderungen an die Erzieher gestellt werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Erzieher im Familienzentrum zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Werten und Zielen der Stiftung passen.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle im sozialen Bereich ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beispiele für Teamarbeit, Empathie und Engagement sind hier sehr wichtig.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Bethanien (Lötzen) vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienzentrum Bethanien und seine Angebote informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Diakonischen Stiftung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du auf deren Bedürfnisse eingehst.

Erzieher (m/w/d) im Familienzentrum Bethanien Quakenbrück
Diakonische Stiftung Bethanien (Lötzen)
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>