Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung
Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung

Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung

Bielefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag und bei individuellen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Wohngruppe in Bielefeld/Brackwede, die Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du kannst zwischen Tag- und Nachtdiensten wählen, um deinen Alltag zu gestalten.

Für unsere Wohngruppe der Besonderen Wohnform am Standort Bielefeld/Brackwede suchen wir Unterstützung im Tagdienst und Nachtdienst in Teilzeit mit 19,5 – 33 Stunden pro Woche.

Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung in Bielefeld/Brackwede, wo Sie die Möglichkeit haben, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu nehmen. Unsere flexible Teilzeitstelle ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Genießen Sie ein kollegiales Team, das sich durch Respekt und Zusammenarbeit auszeichnet, und profitieren Sie von einem Arbeitsplatz, der Vielfalt und Inklusion schätzt.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Tagdienst als auch im Nachtdienst zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darzustellen, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle als Betreuungsfachkraft entsprechen. Hebe relevante Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Betreuung zu arbeiten. Persönliche Erfahrungen oder Engagement in diesem Bereich können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lagen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Körperliche und verbale Kommunikation

Achte auf deine Körpersprache und deinen Tonfall während des Interviews. Eine offene und freundliche Haltung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.

Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung
Diakonische Stiftung Ummeln
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>