Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi
Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi

Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi

Borgholzhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet ein unterstützendes Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung, 30+ Urlaubstage und Teamevents für den Zusammenhalt.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft (m/w/d) in der EingliederungshilfeHeilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher*inBorgholzhausen Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort Teile diesen Job! Mache, was wirklich wichtig ist:In unserer Wohngruppe der besonderen Wohnform am Standort Borgholzhausen leben 24 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und unterschiedlichen Pflegebedarfen. Die vorgehaltenen Wohn- und Unterstützungsleistungen bieten den Menschen langfristig ein engmaschig betreutes Wohnsetting und ein Zuhause. Das kannst du auch!Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) mit 19,5 – 39 Wochenstunden. Deine Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Alltag Lebenspraktische Förderung Pflegerische Hilfe, Assistenz oder Motivation, je nach Beeinträchtigung der Menschen, die bei uns leben Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen Anleitung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Wir bieten:Arbeiten in einem kleinen Team, hier kannst du Beziehungen aufbauen und der Arbeit gerecht werden. Bei uns gehst du mit einem guten Gefühl nach Hause, denn du weißt, dass die von dir zu betreuenden Menschen gut versorgt wurden und von den Kollegen gut betreut werden. Gute Vergütung im Rahmen des BAT-kF mit regelmäßigen Tarifsteigerungen, Kinderzulage, Jahressonderzahlung, mind. 30 Urlaubstage (33 Bei Schichtdienst und 2 zusätzliche Regenerationstage). Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine umfassende Personalentwicklung. Betriebsausflüge, Teamtage und weitere übergreifende Aktivitäten, um den Zusammenhalt zu stärken.Das bringst Du mit:Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, Ergotherapeut (m/w/d) oder Studium im sozialen Bereich Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft Führerschein Kl. BBist du interessiert?Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich! Dein KontaktAnnica Wenzel Fachberatung a.wenzel@ummeln.de 01713380062 Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du Website . ZurückJetzt bewerben © 2024 | Diakonische Stiftung Ummeln DatenschutzerklärungImpressumpowered byd.vinci

Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln

Die Diakonische Stiftung Ummeln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In Borgholzhausen arbeiten Sie in einem kleinen, engagierten Team, das sich leidenschaftlich um die Betreuung von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen kümmert. Neben einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen fördern wir aktiv Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Teamevents.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der Wohngruppe leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft. In einem kleinen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Anleitungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Lebenspraktischen Förderung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachkraft in der Eingliederungshilfe interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und einladenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Fachkräfte in der Eingliederungshilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen bist.

Betone Teamarbeit

Da die Arbeit in einem kleinen Team stattfindet, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi
Diakonische Stiftung Ummeln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzi

    Borgholzhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • D

    Diakonische Stiftung Ummeln

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>