Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d)

Bielefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung und Wäscheversorgung in einer Wohngruppe für junge Menschen.
  • Arbeitgeber: Sleep In bietet Unterstützung für Jugendliche mit Assistenzbedarf in Bielefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit im Team und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden ab Oktober 2024.

Komm zu uns ins Team der Hauswirtschaft! Unser Team der Hauswirtschaft sorgt für fachgerechte Reinigung aller Räumlichkeiten der Wohngruppen für Menschen mit Assistenzbedarf und unterstützt bei der Wäscheversorgung. Dabei sind unsere Mitarbeiter*innen die gute Seele unserer Einrichtungen.

Für den Geschäftsbereich Zentrale Dienste suchen wir für unser Sleep In (Notschlafstelle) für junge Menschen im Alter von 14-18 Jahren in Bielefeld ab dem 01.10.2024 oder später einen Mitarbeitenden (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Dienst unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.

Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie als Hauswirtschaftskraft im Sleep In eine bedeutende Rolle spielen. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Kommunikation und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem tragen Sie aktiv dazu bei, jungen Menschen in Bielefeld ein sicheres und sauberes Zuhause zu bieten, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Das Verständnis für die Herausforderungen junger Menschen im Alter von 14-18 Jahren kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen. In der Hauswirtschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d)

Reinigungskenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Wäscheversorgung
Grundkenntnisse in der Hygiene
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Sleep In und dessen Zielgruppe. Verstehe die Bedürfnisse der jungen Menschen, die dort wohnen, und wie deine Rolle als Hauswirtschaftskraft dazu beiträgt, eine positive Umgebung zu schaffen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder soziale Arbeit hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Empathie, die in dieser Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit jungen Menschen interessiert und wie du zur positiven Atmosphäre im Sleep In beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft

Erkläre, warum du dich für die Position als Hauswirtschaftskraft interessierst. Teile deine Erfahrungen und zeige, dass dir die Arbeit mit Menschen und die Sauberkeit der Räumlichkeiten am Herzen liegen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über die Zielgruppe

Mache dich mit den Bedürfnissen und Herausforderungen von jungen Menschen im Alter von 14-18 Jahren vertraut. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie bestmöglich zu unterstützen.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Aufgaben und Erwartungen in der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.

Hauswirtschaftskraft im Sleep In (m/w/d)
Diakonische Stiftung Ummeln
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>