Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständige Hausbesuche und Pflege bei Klienten durch.
- Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln bietet einen wertvollen ambulanten Pflegedienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Leidenschaft für den Beruf.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich, Kontakt für Fragen ist Sina Klemme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mache, was wirklich wichtig ist: Arbeite im ambulanten Pflegedienst. In unserem ambulanten Pflegedienst arbeiten wir selbständig und sind gerne unterwegs, um unseren Klient*innen bestmöglich zu helfen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) in der ambulanten Tourenpflege in Bielefeld in unbefristeter Beschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit.
Zu den Aufgaben zählen:
- Durchführung fachgerechte und ressourcenorientierte Grund- und Behandlungspflege bei alternden, erkrankten und pflegebedürftigen Menschen
- Eigenständige Hausbesuche im Rahmen einer Tour
- Weitergabe von Informationen für die Pflegedokumentation und selbständiges Dokumentieren.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Kinderkrankenpflege (m/w/d)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Viel Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf
- Eigeninitiative und Einsatzfreude
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Bist du interessiert? Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich!
Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Tourenpflege Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln
Kontaktperson:
Diakonische Stiftung Ummeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Tourenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres ambulanten Pflegedienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Da du im ambulanten Dienst unterwegs bist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gerne eigenverantwortlich arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Tourenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Diakonische Stiftung Ummeln. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, ihren Ansatz in der Pflege und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Motivation, im ambulanten Pflegedienst zu arbeiten, darlegst. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du ihnen helfen möchtest.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der schriftlichen Kommunikation und Dokumentation. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise festzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit herausfordernden Situationen und deiner Motivation für den Pflegeberuf.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erzähle von deinen positiven Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Klienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst. Dies kann auch den Umgang mit schwierigen Gesprächen umfassen.