Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in der häuslichen Pflege und berate Angehörige.
- Arbeitgeber: Engagierter ambulanter Pflegedienst mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen in ihrer gewohnten Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln
Kontaktperson:
Diakonische Stiftung Ummeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, uns direkt anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unseren Pflegedienst und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige uns, dass du wirklich an der Arbeit mit Menschen interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du die Chance hast, Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Was hast du gelernt? Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das ist der einfachste Weg, um uns zu erreichen! Besuche unsere Website und nutze das Bewerbungsformular. So können wir deine Bewerbung schnell bearbeiten und dich besser kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Pflegedienstes genau an. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei es die Unterstützung eines Patienten oder die Zusammenarbeit im Team – solche Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Im Interview ist es wichtig, deine Freude an der Arbeit mit Menschen zu betonen. Erkläre, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern. Authentizität kommt immer gut an!
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.