Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support clients with disabilities in their own homes and make a real difference.
  • Arbeitgeber: Join Diakonische Stiftung Ummeln, a caring organization dedicated to social support.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours and a chance to work in a meaningful field.
  • Warum dieser Job: Be part of a compassionate team that values your contribution to social impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in social work or related fields and a driver's license.
  • Andere Informationen: Immediate start available; reach out to us for more details!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Betreuungskraft (m/w/d) ambulante Eingliederungshilfe • Bielefeld, Kreis Lippe • Teilzeit • unbefristet • ab sofort Teile diesen Job! Mache, was wirklich wichtig ist: Komm zu uns in die ambulante Eingliederungshilfe. In der ambulanten Eingliederungshilfe betreuen wir Klient*innen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen in ihrem eigenen privaten Wohnumfeld. Das kannst du auch! Für unseren Standort Bielefeld und Kreis Lippe suchen wir Unterstützung in Teilzeit mit 19,5 – 29,25 Wochenstunden. Hier findest Du weitere Informationen zu unserem Betreuungsangebot: Website Das bringst Du mit: • Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Alten-/ Krankenpflege oder soziale Arbeit • Idealerweise Erfahrungen in der ambulanten Eingliederungshilfe • Fahrerlaubnis der Klasse B und einen PKW Bist du interessiert? Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich! Dein Kontakt Annica Wenzel Fachberatung a.wenzel[AT]ummeln.de 01713380062 Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter Website. Zurück Jetzt bewerben © 2024 | Diakonische Stiftung Ummeln Datenschutzerklärung Impressum powered by d.vinci

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln

Die Diakonische Stiftung Ummeln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Bielefeld und Kreis Lippe bieten wir nicht nur flexible Teilzeitmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem sinnstiftenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem engagierten Team, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens unserer Klient*innen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der ambulanten Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Klient*innen verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen am Herzen liegt und was dich an dieser Position besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Fahrerlaubnis Klasse B
Erfahrung in der ambulanten Eingliederungshilfe
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonische Stiftung Ummeln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonische Stiftung Ummeln und ihre Angebote in der ambulanten Eingliederungshilfe informieren. Besuche die Website, um mehr über die Werte und die Mission des Unternehmens zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Alten-/Krankenpflege oder soziale Arbeit eingehen. Hebe auch deine Erfahrungen in der ambulanten Eingliederungshilfe hervor, falls vorhanden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Motivation, Klient*innen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen zu unterstützen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Eingliederungshilfe und wie du mit Klient*innen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Klient*innen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Besuche die Website der Diakonischen Stiftung Ummeln und informiere dich über deren Betreuungsangebote und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
Diakonische Stiftung Ummeln
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>