Mitarbeitende (m/w/d) im Fahrdienst
Jetzt bewerben

Mitarbeitende (m/w/d) im Fahrdienst

Bad Oeynhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Klienten zur Schule und unterstütze sie bei Therapien.
  • Arbeitgeber: Wir fördern Inklusion und bieten eine wertvolle Dienstleistung im Fahrdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit Behinderungen und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse B oder C1 und Kommunikationsfähigkeit sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.07.2026, ideal für Studierende!

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.Stundenweise (ca. 7,5 Std.), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungen bis 25.08.2025, befristet bis zum 31.07.2026 Der Fahrdienst für den Schülerspezialverkehr findet außerhalb der Ferien statt und bildet den Kern der Tätigkeiten und Aufgaben. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit ist ein wichtiger Teil der täglichen Aufgaben. Der/die BewerberIn sollte in der Lage sein, sich auf täglich wechselnde Situationen und Anforderungen einzulassen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (ca. 7,5 Std.), bis zum 31.07.2026 befristet, Mitarbeitende (m/w/d) mit verschiedenen Aufgaben im Bereich der Serviceleistungen, direkt am Klienten. Im Kern suchen wir MitarbeiterInnen innerhalb der Wochentage von 14.30 bis 16.30 Uhr und freitags von 11.30 bis 13.30 Uhr.Um optimal in unser Team zu passen, sollten Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mitbringen:Fachliche Anforderungen:✓ Zwingend erforderlich ist die Führerscheinklasse B, besser C1✓ Inhaber eines Personenbeförderungsscheines wünschenswert ✓ Kommunikativ und aufgeschlossen gegenüber Menschen mit Handicap Persönliche Fähigkeiten:✓ Körperliche Belastbarkeit✓ Technisches Verständnis im Bereich Fahrzeuge und Transporte✓ Bereitschaft zur Arbeit im Team Folgende Aufgaben erwarten Sie bei uns:✓ Beförderung von KlientInnen zur Schule und zu Therapien✓ Anleitungstätigkeiten für Menschen mit Handicap im Arbeitsbereich ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:✓ Eine Tätigkeit, die sich gut in die Alltagsplanung integrieren lässt✓ Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, intern und extern✓ Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten✓ Kurze Entscheidungswege✓ Die der Position und Aufgabenstellung entsprechende Vergütung erfolgt nach AVR DD✓ Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)✓ 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte✓ Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil✓ Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing✓ und vieles mehr… Sie teilen unsere Werte und Ziele? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeitende (m/w/d) im Fahrdienst Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof

Unser Unternehmen bietet eine sinnstiftende Tätigkeit im Fahrdienst für den Schülerspezialverkehr, die sich ideal in Ihren Alltag integrieren lässt. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte. In einem unterstützenden Team, das Wert auf Inklusion und Kommunikation legt, haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen zu nehmen.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Wittekindshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende (m/w/d) im Fahrdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Fahrdienst, insbesondere über die Führerscheinklassen und den Personenbeförderungsschein. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen mit Behinderungen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Aufgeschlossenheit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf wechselnde Situationen einzustellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen, im Team gut anzukommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende (m/w/d) im Fahrdienst

Führerscheinklasse B oder C1
Personenbeförderungsschein
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Handicap
Körperliche Belastbarkeit
Technisches Verständnis im Bereich Fahrzeuge und Transporte
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder im Fahrdienst.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekindshof vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informieren Sie sich über die speziellen Anforderungen des Fahrdienstes, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Bedeutung der Inklusion verstehen und bereit sind, sich auf wechselnde Situationen einzustellen.

Heben Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten hervor

Da die Position viel Kontakt mit Klienten erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Handicap bereit haben. Überlegen Sie sich, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert haben.

Demonstrieren Sie Teamfähigkeit

Betonen Sie Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit und geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet haben. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert.

Fragen Sie nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher Entwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchten.

Mitarbeitende (m/w/d) im Fahrdienst
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>