Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite KlientInnen aktiv in einem neuen Wohnsetting und gestalte innovative Assistenzangebote.
- Arbeitgeber: Wittekindshof unterstützt seit 135 Jahren Menschen mit Beeinträchtigung in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Teilhabe und Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen – mach einen echten Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Fachausbildung in Pädagogik, Pflege oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Umgang mit Autismus sind wünschenswert; Teamarbeit und Weiterbildung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seit über 135 Jahren unterstützt der Wittekindshof Menschen mit Beeinträchtigung. "Menschenwürde gestalten: Teilhabe in jedem Lebensalter" ist unser Leitsatz. Ausgehend von Bad Oeynhausen-Volmerdingsen ist der Wittekindshof heute in 18 Städten in Nordrhein-Westfalen – mit Angeboten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung oder psychischer Beeinträchtigung.
Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive und alltägliche Begleitung der KlientInnen in einem neuen Wohnsetting in Form von Assistenz, Anleitung, Beratung und stellv. Übernahme nach dem BundesteilhabegesetzDie Sicherung und Umsetzung der Betreuungsleistungen durch Teilhabeplanung und das Bezugspersonensystem gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichAußerdem sind Sie an der Mitgestaltung eines innovativen Assistenz- und Betreuungssettings, sowie eines pädagogischen Arbeitsfeldes beteiligt Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische, pflegerische oder psychiatrische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare QualifikationWünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Menschen im Autismus-SpektrumIm Umgang mit KlientInnen, Teammitgliedern und rechtlichen Betreuern sind Sie stets positiv und zugewandtZudem erklären Sie sich bereit, sich auf persönliche Lernprozesse über Teamentwicklung und Weiterbildungen einzulassen
Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Teilhabeangebot \"Zum Vorwerk\" Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof
Kontaktperson:
Diakonische Stiftung Wittekindshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Teilhabeangebot \"Zum Vorwerk\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und Beratung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du KlientInnen erfolgreich unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansichten zur Teilhabe und Inklusion zu sprechen. Der Wittekindshof legt großen Wert auf die Menschenwürde und Teilhabe – zeige, dass du diese Werte teilst und aktiv umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamentwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Teamarbeit, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Teilhabeangebot \"Zum Vorwerk\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wittekindshof: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Wittekindshof. Informiere dich über die Geschichte, die Werte und die verschiedenen Angebote, die sie für Menschen mit Beeinträchtigungen bereitstellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum oder in ähnlichen Bereichen hast. Betone deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekindshof vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Wittekindshofs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschenwürde und Teilhabe verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du KlientInnen aktiv unterstützt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Sei offen für persönliche Entwicklung
Mache deutlich, dass du bereit bist, an persönlichen Lernprozessen teilzunehmen. Sprich über Weiterbildungen oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast, und wie diese deine Arbeit verbessert haben.