Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße
Jetzt bewerben
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße

Bad Oeynhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klient*innen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Bad Oeynhausen, das individuelle Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 1.000 € Startprämie und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein abwechslungsreiches Betreuungsumfeld und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütung.

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (30 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 31.07.2025.

Der Bereich Bismarckstraße I in Bad Oeynhausen befindet sich direkt in der Innenstadt. Der Wohnbereich umfasst insgesamt 11 Wohnplätze im Gemeinschaftlichen Wohnen an einem Standort. Dazu kommt eine angemietete Wohnung direkt neben dem Hauptstandort Bismarckstraße 5, die weitere 4 Wohnplätze für Klient*innen zur Unterstützung zur Verfügung stellt.

Die Klient*innen der Wohngruppe Bismarckstraße I sind leicht bis mittelgradig geistig behindert und weisen zusätzlich unterschiedliche psychische Störungen auf, wie u. a. autoaggressives und fremdaggressives Verhalten, Verweigerungshaltung, Traumatisierung, Bindungsstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Aufgrund der Doppeldiagnose und den damit einhergehenden hohen Unterstützungsbedarfen ist eine enge und intensive individuelle Unterstützung notwendig.

Für die Mitarbeit in dem offenen Wohnangebot suchen wir eine interessierte pädagogische, bzw. pflegerische Fachkraft (m/w/d), bevorzugt mit Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.

Was wir uns wünschen:

  • Eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, AltenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung gegenüber Klient*innen, Kolleg*innen, Vorgesetzten und Angehörigen.
  • Reflexionsbereitschaft und eigenverantwortliches Handeln.
  • Flexibilität im Rahmen von bedarfsorientierter Arbeitszeitgestaltung.
  • Bereitschaft, sich auf persönliche Lernprozesse einzulassen, u. a. über Fort- & Weiterbildungen sowie zur PC-gestützten Dokumentation.

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

  • Sicherung und Umsetzung der Betreuung durch Teilhabeplanung und Bezugspersonensystem.
  • Aktive Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigung in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung.
  • Entwicklung und Sicherung eines individuellen und bedarfsgerechten Unterstützungssettings.
  • Strukturierung des Alltags, um ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen.
  • Vernetzung im sozialen und räumlichen Umfeld der Klient*innen.
  • Aktive Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes und eines abwechslungsreichen pädagogischen Arbeitsfeldes.

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut.
  • Bis zu 1.000 € Startprämie.
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Schichtzulagen – fair, sicher und überdurchschnittlich.
  • Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%.
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni).
  • 90,57 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung.
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil.
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung.
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km.
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing.
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
  • Und vieles mehr...

Sie teilen unsere Werte und Ziele? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof

Unser Team in Bad Oeynhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuelle Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen konzentriert. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Genießen Sie die Vorzüge eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses und profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich auf Ihre Mitwirkung freut.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Wittekindshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Wohnform Bismarckstraße. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen verstehst, die mit der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Reflexionsbereitschaft und dein eigenverantwortliches Handeln beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Psychiatrie und Pflege, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Kenntnisse in der Teilhabeplanung
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit PC-gestützter Dokumentation
Respektvolle Grundhaltung
Eigenverantwortliches Handeln
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen und wie du zur Unterstützung der Klient*innen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als pädagogische oder pflegerische Fachkraft wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit im sozialen oder pflegerischen Bereich bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekindshof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine wertschätzende Haltung verdeutlichen.

Zeige deine Reflexionsbereitschaft

Sei bereit, über deine eigenen Lernprozesse und Herausforderungen zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, Feedback anzunehmen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele und Ansätze des Teams verstehst und unterstützen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die gemeinschaftliche Wohnform Bismarckstraße
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>