Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Stiftung, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 1.000 € Startprämie und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte individuelle Unterstützungsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.Teilzeit (19,5 Std), ab sofort, Bewerbungen bis 22.08.2025Der Geschäftsbereich 3 unterstützt derzeit 174 KlientInnen in gemeinschaftlicher Wohnform und über 111 KlientInnen in der eigenen Wohnung an den Standorten Löhne, Enger, Bünde und Herford. Dazu kommen zwei Kontakt- und Informationszentren – KIZ Café Solero- an den Standorten Bünde und Enger, sowie an 6 Standorten Tagesstrukturierende Angebote. In der besonderen Wohnform in Enger werden 24 Menschen mit geistigen Behinderungen und ggf. körperlichen Beeinträchtigungen sowie psychosozialem Unterstützungsbedarf entsprechend ihrer Bedarfe und individuellen Teilhabeplanung unterstützt und begleitet.Ergänzend besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Kontakt- und Informationszentrum (KIZ). Hier können KlientInnen unterschiedliche Gruppenangebote wahrnehmen und das Café besuchen.Was wir uns wünschen:✓ 3-Jährige Pädagogische oder Pflegerische Fachausbildung (ErzieherIn/ HeilerziehungspflegerIn/ AltenpflegerIn etc.) oder ein vergleichbares Studium B.A. Solzialpädagogik✓ Eigenverantwortliches, kommunikatives und kooperatives Handeln im Team✓ Ausgeprägte soziale Werteorientierung und Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung✓ Bereitschaft zu flexibler und bedarfsorientierter Arbeitszeitgestaltung✓ Sicherheit im Umgang mit den in Anwendung befindlichen EDV-Programmen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:✓ Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung ✓ Entwicklung und Sicherung eines individuellen und bedarfsgerechten Unterstützungssettings ✓ Beteiligung an der Fortschreibung der individuellen Teilhabeplanung✓ Vernetzung im sozialen und räumlichen Umfeld der KlientInnen ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:✓ Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut✓ Bis zu 1.000 € Startprämie*✓ Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen✓ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag✓ Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) – fair, sicher und überdurchschnittlich✓ Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 – 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%✓ Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)✓ 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte✓ Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung✓ Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil✓ Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung✓ Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km✓ Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing✓ Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ✓ und vieles mehr… *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Sie teilen unsere Werte und Ziele? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Bielefelder Straße in Enger Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof
Kontaktperson:
Diakonische Stiftung Wittekindshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Bielefelder Straße in Enger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und die Philosophie der Stiftung verstehst und teilst. Das hilft dir, dich besser ins Team einzufügen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung erfordert, betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Bielefelder Straße in Enger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische oder pflegerische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen. Gehe auf deine sozialen Werte und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekindshof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte und Ziele vor
Informiere dich über die Werte und Ziele der Stiftung, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine soziale Werteorientierung unterstreichen.
✨Präsentiere deine Fachausbildung
Stelle sicher, dass du deine 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung klar und überzeugend darstellst. Betone, wie diese Ausbildung dich auf die Herausforderungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen vorbereitet hat.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen und kooperativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle eine flexible Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, deine Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten zu erläutern. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten in den Vordergrund stellst und bereit bist, dich entsprechend einzubringen.